Landwirte im Kanton Jura kämpfen mit Finanzproblemen

Wirtschaft Nachrichten

Landwirte im Kanton Jura kämpfen mit Finanzproblemen
LandwirtschaftLandwirtschaftKanton Jura
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 50%

Die Landwirtschaftskammer des Kantons Jura, Agrijura, berichtet von finanziellen Schwierigkeiten in der Landwirtschaft. Unrentabilität, Tierseuchen und katastrophale Wetterbedingungen verschärfen die Lage.

Oliver MetzlerDen Landwirtschaftsbetrieben im Kanton Jura geht es finanziell schlecht, berichtet die Landwirtschaftskammer des Kanton Jura s, Agrijura, in einer Mitteilung. Die allgemeine Unrentabilität der landwirtschaftlichen Tätigkeit, lasse den Bauernfamilien nur wenig Spielraum, zudem sei das Landwirtschaftsjahr 2024 für die Kulturen katastrophal gewesen und die Tierproduktion werde von verschiedenen Tierseuchen hat getroffen.

«Die Lage hat sich in vielerlei Hinsicht sogar verschlechtert, wie Rückmeldungen von Treuhändler und Landwirten in diesem Herbst zeigen», schreibt Agrijura. «BVD-Welle führt zu erheblichen finanziellen Verlusten» Die Fleischpreise halten sich laut Agrjura auf einem angemessenen Niveau. Die Produktion und der Verkauf von Tieren über die Viehmärkte, werden jedoch durch die «Gesundheitskrisen» stark beeinträchtigt. «Die BVD-Welle setzt viele jurassische Zuchtbetriebe erheblichen finanziellen und genetischen Verlusten aus», so Agrijura.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Landwirtschaft Landwirtschaft Kanton Jura Finanzen Krisen Tierseuchen Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnAbstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Weiterlesen »

Kanton Jura ruft zum Geldabholen auf – und erzielt positive BilanzKanton Jura ruft zum Geldabholen auf – und erzielt positive BilanzViele Menschen hätten Anspruch auf finanzielle Unterstützung, melden ihren Anspruch aber nicht an. Ein Westschweizer Kanton gibt Gegensteuer – und zieht eine positive Bilanz.
Weiterlesen »

Freude und Gelassenheit auf Seiten der Projurassier in MoutierFreude und Gelassenheit auf Seiten der Projurassier in MoutierDie bernjurassische Stadt Moutier hat mit 56,2 Prozent für den Wechsel zum Kanton Jura gestimmt.
Weiterlesen »

Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einDie Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Weiterlesen »

Wolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiWolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiAm Freitag hat die Sicherheitsdirektion eine Abschussverfügung für einen Wolf erlassen. Die Zahl der Risse hat sich in diesem Jahr verdreifacht.
Weiterlesen »

Moutier stimmt für Kantonswechsel zum JuraMoutier stimmt für Kantonswechsel zum JuraIn der kantonalen Abstimmung am Sonntag stimmten die Jurabewohner klar für den Kantonswechsel von Moutier vom Kanton Bern zum Kanton Jura. Der Entscheid aus dem Kanton Bern steht noch aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:17:30