Landtechnik: Deutz verkauft mehr Motoren - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Landtechnik: Deutz verkauft mehr Motoren - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Landtechnik: Deutz verkauft mehr Motoren Der Motorenhersteller deutz_ag hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr im Vergleich zu 2021 deutlich gesteigert und ist dabei auch im Segment Landtechnik sehr erfolgreich gewesen.

Der Motorenhersteller Deutz hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr im Vergleich zu 2021 deutlich gesteigert und ist dabei auch im Segment Landtechnik sehr erfolgreich gewesen.

Wie die Deutz Aktiengesellschaft am vergangenen Donnerstag in Köln berichtete, belief sich der Konzernerlös 2022 auf insgesamt 1,953 Mrd. Euro ; das waren 20,8 % mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig kletterte das Konzernergebnis um 109,9 % auf 80,2 Mio. Euro . Vom Konzernumsatz 2022 entfielen 275,3 Mio. Euro auf das Geschäftsfeld Landtechnik, was im Vorjahresvergleich einem Plus von 33,4 % entspricht. Damit wurden die betreffenden Erlöse in den Jahren 2020 und 2019 allerdings um 3,4 Mio. Euro beziehungsweise 18 Mio. Euro verfehlt.

Die Rahmenbedingungen für die Absatzentwicklung von Motoren für die Landtechnik im laufenden Jahr bezeichnete die Geschäftsführung in ihrem Ausblick als «sehr heterogen». Die betreffenden regionalen Wachstumsraten werden im niedrigen einstelligen Bereich gesehen. Im Einzelnen erwartet Deutz für sein Geschäft in Europa, dass der neue Emissionsstandard für das Motorensegment mit weniger als 19 kW die Nachfrage bremst.

Zudem deute sich in Nordamerika nach zwei absatzstarken Jahren und den zuletzt gestiegenen Zinsen eine Abschwächung des Wachstums an. Derweil werde der in China seit Ende 2022 geltende Emissionsstandard «China IV» zu einer Verteuerung der Traktoren führen. Da dort ausserdem die Subventionen für Neuanschaffungen gekürzt worden seien, sei nur mit einem moderaten Nachfrageplus zu rechnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ikarus» Credit Suisse: Der Fall der Bank beschleunigt den Bedeutungsverlust der Schweizer Finanzbranche«Ikarus» Credit Suisse: Der Fall der Bank beschleunigt den Bedeutungsverlust der Schweizer FinanzbrancheDer Niedergang der Credit Suisse steht nicht nur symbolhaft für Überheblichkeit und Missmanagement. Er führt auch den Bedeutungsschwund der Bankenbranche in der Schweiz vor Augen.
Weiterlesen »

Turbulenzen an Finanzmärkten – Lagarde hält Bankensektor im Euroraum für robustTurbulenzen an Finanzmärkten – Lagarde hält Bankensektor im Euroraum für robustTurbulenzen an Finanzmärkten: Lagarde hält Bankensektor im Euroraum für robust: Die EZB-Präsidentin betont nach der CS-Rettung die Widerstandsfähigkeit der Banken in der Eurozone.
Weiterlesen »

Der Dreistrahler, der zum Start ein viertes Triebwerk brauchte - aeroTELEGRAPHDer Dreistrahler, der zum Start ein viertes Triebwerk brauchte - aeroTELEGRAPHHawker Siddeley überzeugte mit der HS-121 Trident British European Airways. Die Airline forderte aber später eine größere Version des Dreistrahlers. Die hatte aber ein Problem, das die Ingenieure ungewohnt lösten.
Weiterlesen »

Die Geschichte der Grossbank – Credit Suisse – ein Monument der Schweizer Wirtschaft wanktDie Geschichte der Grossbank – Credit Suisse – ein Monument der Schweizer Wirtschaft wanktVor 166 Jahren gegründet, ist kaum ein Unternehmen so eng verflochten mit dem Aufstieg unseres Landes zu einer der wichtigsten Drehscheiben für Industrie, Handel und Finanz. Und nun soll alles vorbei sein? (Abo)
Weiterlesen »

Im Visier der Bundesanwaltschaft – Dmitri Rybolowlew, der schillernde Oligarch von GstaadIm Visier der Bundesanwaltschaft – Dmitri Rybolowlew, der schillernde Oligarch von GstaadGegen den Russen läuft ein Verfahren der Bundesanwaltschaft – wegen mutmasslich verbotener Handlungen für einen fremden Staat. Wer ist der Mann?
Weiterlesen »

Ralph Hamers: Das ist der Chef der neuen SuperbankRalph Hamers: Das ist der Chef der neuen SuperbankDer Niederländer Ralph Hamers wird den aus UBS und CS geschaffenen Giganten leiten. Er gilt als innovativer Kopf, trägt aber eine Altlast mit sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:31