An der Preisverleihung in Wölflinswil ehrte der Verband Aargauischer Stromversorger die innovativsten Ideen der vergangenen Jahre. Präsident Markus Blättler sprach von einer «Mammutaufgabe», welche die Energiedienstleister in der nächsten Zeit zu bewältigen haben.
An der Preisverleihung in Wölflinswil ehrte der Verband Aargauischer Stromversorger die innovativsten Ideen der vergangenen Jahre. Präsident Markus Blättler sprach von einer «Mammutaufgabe», welche die Energiedienstleister in der nächsten Zeit zu bewältigen haben.Die Gewinner des Aargauer Strom Awards 2024: Philippe Ramuz und Eugen Pfiffner nahmen den Preis für die IBB Energie Brugg entgegen.mit dem Aargauer Strom Award.
Der IBB selbst geht es derzeit hervorragend. Sie konnte zuletzt einen Rekordumsatz verbuchen. Der Hauptsitz, vor 20 Jahren noch für 60 Mitarbeitende gebaut,Ebenfalls für den Preis nominiert gewesen waren die Wohler IBW und der Verein Berufsmeisterschaft Netzelektriker. Letzterer organisierte im September, unter anderem mit Unterstützung des VAS und der AEW Energie AG, zum ersten Mal eine regionale Berufsmeisterschaft im Tägi Wettingen.
Von links: DSV-Präsident Beat Gassmann, Eugen Pfiffner und Philippe Ramuz von der IBB Energie, VAS-Präsident Markus Blättler und VAS-Geschäftsleiter David Zumsteg.wurden so viele Projekte eingereicht wie kaum zuvor. Adrian Fahrni, Leiter Abteilung Energie beim Kanton, zeigte sich erfreut: Um Energiekanton zu bleiben, brauche der Aargau innovative Ideen, «durch die man mit wenig Mitteln sehr viel erreichen kann».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektro-Klon: GWM Ora Ballet Cat – der Elektro-Käfer aus ChinaDer Ora Ballet Cat überzeugt als Elektro-Käfer mit modernsten Features und einem charmanten Design. Wir sagen dir, wie gut sich die Kopie wirklich fährt.
Weiterlesen »
Damit die Postautos im Klöntal wenden können, brauchts neu einen Verkehrsdienst Diesen Sommer kommt man einfacher ins Klöntal: Der Glarner Regierungsrat hat einen Halbstundentakt der Buslinie an schönen Sonntagen beschlossen. Das zieht auch andere Kosten nach sich.
Weiterlesen »
Aargauer SVP-Politiker wegen Rassendiskriminierung verurteiltEr äusserte sich in den sozialen Medien abschätzig über Ausländer und Homosexuelle. Nun wurde Naveen Hofstetter verurteilt.
Weiterlesen »
Aargauer SVP-Politiker Naveen Hofstetter schuldig wegen RassendiskriminierungMenschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften seien als unnatürlich beziehungsweise Personen zweiter Klasse zu betrachten: Für diese Aussage auf Facebook hat das Bundesgericht den SVP-Politiker Naveen Hofstetter nun verurteilt und den Schuldspruch des Obergerichts bestätigt. Das konnte auch sein neuer Anwalt Luzi Stamm nicht verhindern.
Weiterlesen »
Mit F/A-18 Jets und Kanonenschüssen: Das Aargauer «Stumpenbataillon» feiert sein 150-Jahr-JubiläumIm Aarauer Schachen fand am Mittwoch eine Zeremonie zur Feier der letzten Aargauer Infanterieeinheit 56 statt. Der Einheit mit dem Rufnamen «Stumpenbataillon» wurde dort gleich ein neues Denkmal gesetzt.
Weiterlesen »
Die Aargauer Sonderschulen sind übervoll – doch was ist die Lösung?Vor drei Jahren hat der Regierungsrat Sofortmassnahmen gegen den Mangel an Sonderschulplätzen ergriffen. Manche zeigen Wirkung, insgesamt blieb die Situation aber angespannt. Es brauche kurzfristig mehr Plätze, sagt Nationalrätin Maya Bally.
Weiterlesen »