Anhaltend schwache Geschäfte in der Laborsparte und mit Halbleitermaterialien haben dem Darmstädter…
Anhaltend schwache Geschäfte in der Laborsparte und mit Halbleitermaterialien haben dem Darmstädter Merck-Konzern ein weiteres Quartal vermiest. Belastend hinzu kamen negative Währungseffekte.Der Pharma- und Chemiekonzern Merck schwächelt: Die Labor- und Halbleitersparte drücken dem Darmstädter Unternehmen im dritten Quartal auf das Ergebnis. Erneut stark lief von Juli bis September das Pharmageschäft.
Damit schnitt der Pharma- und Spezialchemiekonzern leicht unter der Umsatzerwartung der Analysten ab, verdiente aber mehr als gedacht. Unter dem Strich sank der Gewinn auf 740 Millionen Euro, ein Jahr zuvor waren es noch 926 Millionen gewesen. Die Geschäftsleitung um Konzernchefin Belen Garijo rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang und präzisierte nun die bereits im Sommer gekappten Ziele. So soll der Umsatz leicht unterhalb des Mittelwerts der Bandbreite von 20,5 bis 21,9 Milliarden Euro liegen.
Das bereinigte Betriebsergebnis wird in der unteren Hälfte der Spanne von 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro erwartet. Im kommenden Jahr wolle Merck wieder zu organischem Wachstum zurückkehren, bekräftigte die Geschäftsleitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fleisch aus dem Labor: Würden Sie es probieren?In Singapur und in den USA steht neuerdings im Labor gewachsenes Hühnerfleisch in ausgewählten Restaurants auf der Speisekarte. Bald könnte auch in Europa dieses völlig neue Fleischprodukt angeboten werden. Ein Testessen.
Weiterlesen »
Ebay enttäuscht mit Ausblick - Aktien sacken abEbay macht die Konkurrenz durch Anbieter wie Amazon und die Reaktion der Verbraucher auf die anhaltend höhere Inflation zu schaffen.
Weiterlesen »
Der neue HC-Prättigau-Herrschaft-Trainer Reto Centerhorn: In die weite Welt und zurückSeit Juli ist Reto Centerhorn Trainer des HC Prättigau-Herrschaft. Es ist auch ein Experiment. Nach mehr als 25 Jahren im schwedischen Nachwuchsbereich lernt der 52-jährige Davoser viele neue Dinge kennen.
Weiterlesen »
Portugal: Ministerpräsident António Costa tritt überraschend zurückDer Regierungschef und weite Teile seiner Administration stehen im Fadenkreuz umfassender Korruptionsermittlungen. Costa erklärte am Dienstag vor laufenden Kameras seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
«Wir haben das Gefühl, dass wir dem Tod näher sind als dem Leben»Zwei Wochen in Gaza-Stadt: ein Whatsapp-Tagebuch aus dem Krieg.
Weiterlesen »
Grossübung am Flughafen: 600 Leute proben Flugzeugabsturz in KlotenDie Notfallorganisationen und Einsatzkräfte des Flughafens haben geübt, was beim Absturz eines Flugzeuges passieren würde.
Weiterlesen »