Das auf die Analyse von Blutwerten spezialisierte Schweizer Start-up Care, bei dem auch die Sportstars Kevin Fiala und Yann Sommer sowie der mehrfache Firmengründer Ertan Wittwer investiert sind, schliesst sein futuristisches Luxus-Geschäft.
Das auf die Analyse von Blutwerten spezialisierte Schweizer Start-up Care, bei dem auch die Sportstars Kevin Fiala und Yann Sommer sowie der mehrfache Firmengründer Ertan Wittwer investiert sind, schliesst sein futuristisches Luxus-Geschäft.Das 2023 gegründete Zürcher Start-up hat sich auf die Körperoptimierung und Gesundheitsprävention spezialisiert.
Chronische Krankheiten können aber auch von der Hausärztin untersucht werden und werden meist von der Krankenkasse bezahlt. Bei Care bezahlt man die Rechnung selbst. Haab entgegnet, dass Care bereits ein komplettes Bild biete, bevor erste Indikationen auf bestimmte Krankheiten hinweisen würden. Zudem würden viele Zusatzversicherungen einen Teil der Care-Untersuchungskosten inzwischen übernehmen.
Für die Zukunft gibt sich Haab dennoch zuversichtlich. Bisher habe man 3000 Kunden gewonnen. Die prominenten Investoren, der Eishockeyspieler Kevin Fiala und der Fussballgoalie Yann Sommer, sind nach wie vor an Bord. Und im Sommer sei eine weitere Finanzierungsrunde geplant. Kurz nach der Gründung, 2023, hatte Care bereits einmal 6 Millionen Franken von Investoren einsammeln können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliardär will unsterblich sein: Netflix dokumentiert Bryan Johnsons Langlebigkeits-WahnsinnDer US-Tech-Milliardär Bryan Johnson investiert Millionen in sein «Blueprint»-Programm, um die menschliche Lebensdauer zu verlängern. Netflix zeigt in einer Dokumentation, welche drastischen Methoden Johnson anwendet und wie er seinen Körper in einem futuristischen Experiment transformiert.
Weiterlesen »
Basel: Elektro-Scooter-Shop-Betrugsfall eskaliertDer Betreiber des Elektro-Scooter-Shops Basel droht seiner Kundschaft massiv per Whatsapp. Er fühle sich von den Kunden ebenfalls aufs Übelste bedroht, sagt er.
Weiterlesen »
Anja Biner: Erfolgreiche Shop-Eröffnung in Dubai trotz HürdenAnja Biner trotzt Vorurteilen und bürokratischen Hürden in Dubai. Ihr Acai-Shop am Kite Beach läuft erfolgreich, weitere Standorte sind geplant.
Weiterlesen »
St. Gallerin Anja eröffnet Acai-Bowl-Shop in DubaiDie junge St. Gallerin Anja hat einen Acai-Bowl- und Saftladen in Dubai eröffnet, was sie nach zwei Jahren in der Tourismusbranche in der Stadt zu einem spontanen Entschluss trieb. Der Weg bis zur Eröffnung war jedoch alles andere als einfach und bot ihr viele Herausforderungen, besonders als junge Frau in einem arabischen Land. Sie berichtet von Vorurteilen, bürokratischen Hürden und persönlichen Angriffen. Trotz der Schwierigkeiten ist Anja mit ihrem Projekt zufrieden und träumt von weiteren Standorten in Dubai und darüber hinaus.
Weiterlesen »
Coop trennt sich von Body Shop: Das Ende der britischen Kosmetikkette in der Schweiz?Coop lässt den Vertrag mit Body Shop auslaufen. Der britische Kosmetikriese könnte aus der Schweiz verschwinden. Retail-Experte Marcel Stoffel erklärt die Situation und die Gründe für den Abschied.
Weiterlesen »
Coop schließt alle Body-Shop-Filialen in der SchweizDer Schweizer Detailhändler Coop beendet die Zusammenarbeit mit dem britischen Beauty-Partner The Body Shop. Coop gab bekannt, dass die Marke ihre «früher einmalige Positionierung» verlor und alternative Nutzungen für die 33 Filialen geprüft werden. Alle 108 Mitarbeitenden erhalten ein Angebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Genossenschaft.
Weiterlesen »