Kurioser Besuch: Alt Bundesrat UeliMaurer besuchte die chinesische Botschaft in Bern.
Beide Seiten hätten sich über «die strategische Partnerschaft zwischen China und der Schweiz» sowie die «Wirtschafts-, Finanz- und Industriekooperation» ausgetauscht, schreibt die chinesische Botschaft in Bern zum Besuch von alt Bundesrat Ueli Maurer. Gleichzeitig hat die Botschaft ein Bild publiziert, das Maurer im Gespräch mit Wang Shihting zeigt. Zuerst hatte «Blick» über Maurers Besuch berichtet.
Es ist ungewöhnlich, dass sich ein alt Bundesrat kurz nach seinem Rücktritt weiterhin auf politischem Parkett bewegt. Hans-Peter Portmann , Vizepräsident der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, wählt seine Worte gegenüber SRF mit Bedacht. «Es liegt nicht an mir, zu beurteilen, was Maurer als Privatperson macht. Es war ein privater Besuch auf der chinesischen Botschaft.» Er bedaure aber, dass China dies als offiziellen Besuch darstellt. «Es war keine offizielle Delegation von Parlament oder Regierung involviert.
Gesamtbundesrat hatte offenbar keine Kenntnis Box aufklappen Box zuklappen Erstmals über den Besuch von alt Bundesrat Ueli Maurer beim chinesischen Botschafter berichtete am Donnerstagmorgen der «Blick». Das Treffen habe ohne Wissen und ohne Zustimmung des amtierenden Gesamtbundesrats stattgefunden, betonte Bundesratssprecher André Simonazzi gegenüber dem «Blick».
06:31 Video Archiv: Ueli Maurer zieht Bilanz zu seiner Zeit als Bundesrat Aus News-Clip vom 13.12.2022. abspielen. Laufzeit 6 Minuten 31 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pro Natura warnt vor Biodiversitätsschäden durch Mulchen in den Alpen - bauernzeitung.chVerordnungspaket 2023 - Pro Natura warnt vor Biodiversitätsschäden durch Mulchen in den Alpen: Der Bundesrat will das Mulchen im Sömmerungsgebiet zur Weidepflege erlauben und unter Auflagen auch zwecks Entbuschung. Davon hält Pro Natura im Gegensatz zum…
Weiterlesen »