News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Künstler stellt in verlassener Lagerhalle aus +++ Kantonsrat: SVP-Fraktion will Millionen für die Stadt streichen +++ Feuerwehr tankt mit Biotreibstoff
Dionys Widmer, Mediensprecher bei der Stadtpolizei St.Gallen, sagt auf Anfrage des «Tagblatts», dass in der Nacht auf Mittwoch zwei Lärmklagen aus der Brühlgasse eingegangen seien. Der Grund: Die Türe eines Clubs stand während der Nacht offen. Der Bass, der aus dem Lokal brummte, raubte einer Person – respektive mehreren – den Schlaf. Um welchen Club es sich handelt, sagt Widmer nicht.
«Wenn wir ausrücken, suchen wir zunächst immer das Gespräch mit den Verantwortlichen und versuchen so für Ruhe zu sorgen», sagt Widmer. Zu Ordnungsbussen komme es erst, wenn die Polizei ein zweites Mal an denselben Ort zurückkehren müsse. Sollte auch danach noch keine Ruhe eingekehrt sein, könnte das Verhalten der Unruhestifterinnen und Unruhestiftern eine Anzeige zur Folge haben.Für gewöhnlich gingen in der Stadt St.
Wie die Verantwortlichen mitteilen, ist es ihnen nun gelungen, ein neues Zuhause für das Klubhaus zu finden: an der Poststrasse, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Pizzeria La Vecchia Posta. Das neue Klubhaus werde jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet sein und von einer Mitglieder-Crew unter der Leitung des neuen Vereinspräsidenten Diego Gonzalez Lopez geführt.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Restaurant Militärkantine – unter anderem gibt’s hausgemacht Pizza. Liebhaberinnen und Liebhaber der elektronischen Musik können das Orbit-Openair in der Tankstell-Bar an der Afterparty ausklingen lassen.Seit Sonntagabend ist das Gemeinschaftsbad Dreilinden geschlossen. Ganz beendet ist die Badesaison auf Drei Weieren allerdings noch nicht: Im Mannenweier kann noch bis Sonntag unter Aufsicht gebadet werden.
Die Massnahme helfe dabei, eine Überdüngung der Weiher zu verhindern und so die Wasserqualität zu verbessern, schreibt die Stadt. Dadurch reduziere sich auch das Risiko einer Blaualgen-Bildung. Der Pegelstand werde in den kommenden Monaten durch Regenfälle auf natürliche Weise wieder ansteigen, schreibt die Stadt. Der Mannenweier werde mit Wasser vom Buebenweier teilweise wieder aufgefüllt.
Von den auf dem Dach der neuen Olma-Halle 1 seit 1. September zur Verfügung stehenden 7777 Panels sind noch viele zu haben. Dominic Egli und Plurism werden im November 2025 in der Industrie 36 in Rorschach spielen; Richard Butz organisiert das Konzer.Ausserdem geplant sind eine musikalische Lesung mit der St.Galler Autorin Christine Fischer, Maya Homburger und Barry Guy sowie eine Würdigung der Dichterin und Komponistin Olga Diener, mit Nathalie Hubler , Ute Gareis und Richard Butz . Die Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. und Philipp Simmen, Leiter Helikoptereinsatz Rega.
Die Person schrieb, dass sie sich deshalb bereits mehrfach an die Stadtpolizei gewendet habe, sie aber jedes Mal vertröstet wurde. Dass die Stadtpolizei häufig Lärmklagen aus der Brühlgasse erhält, konnte der Mediensprecher damals anhand von Journaleinträgen widerlegen. Zwischen Juni 2023 und Ende Februar 2024 gingen bei der Stadtpolizei demnach fünf Klagen aus der Brühlgasse ein – und dies nicht nur an Dienstagen.
Am Anlass diskutieren die Gäste, wie die Politik Gegensteuer geben kann und welche Massnahmen nötig sind. Auch diskutieren sie darüber, wie eine vielfältige Politik überhaupt aussehen müsste.
Libysche Streifenwiesel sind vorwiegend in der Dämmerung und in der Nacht aktiv. Mit ein bisschen Glück könne die Familie aber auch tagsüber beobachtet werden, schreibt der Zoo.Ein Leser hat dieser Tage die ersten Anzeichen des bevorstehenden Herbstes entdeckt. Aufgrund des garstigen Wetters zum Wochenstart darf man sich fragen, ob der Herbst nicht bereits begonnen hat. Denn in dieser Woche wird es merklich kühler als in den vergangenen.
Aus Olibets Sicht spielten die Bademeisterinnen und -meister dabei eine zentrale Rolle. Sie überwachen den Badebetrieb, leisten Erste Hilfe bei Insektenstichen, räumen den Müll weg, stehen für Gespräche zur Verfügung und halten die Anlage in Schuss. Olibet nennt sie in seinem Vorstoss die guten Seelen des Mannenweiers.
Ausserdem möchte Olibet wissen, ob der Stadtrat bereit wäre, auf die Massnahmen zu verzichten und stattdessen den bewachten Badebetrieb am Mannenweier sowie die Saison- und Tagesöffnungszeiten auszubauen, anstatt sie zu reduzieren. Aus seiner Sicht würde man damit einem Bedürfnis der städtischen Bevölkerung nachkommen.
Die Dachorganisation der «Les Digitales»-Festivals lädt jedes Jahr die Szene mit einem sogenannten «Call for Artists» ein, sich um einen Auftritt bewerben. «Dieses Jahr hatte sich kein einziger Act aus der Ostschweiz daran beteiligt», heisst es in der Medienmitteilung.Am Freitagabend ist eine unbekannte Täterschaft in der Zeit zwischen 20 Uhr und 23:20 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Säntisstrasse eingebrochen. Wie die St.
Die Vorzeichen sind für die beiden Teams auch anderweitig unterschiedlich. Zum einen wollen die Gastgeberinnen ihren 1. Platz in der Tabelle verteidigen, zum andern die Thurgauerinnen ihr erstes Erfolgserlebnis feiern. Auch in der Gesamtbilanz der bisherigen Direktvergleiche ist das Bild ein deutliches, denn in 24 Partien konnten die Thurgauerinnen gegen die St.Gallerinnen noch nie gewinnen.
Zeberli fährt seit über 20 Jahren Ballon. In den Jahren 2009, 2011, 2015, 2017 und 2019 holten er und sein Team den Europameistertitel im Heissluftballonfahren. Zum Palmarès gehört auch ein Vize-Weltmeister-Titel .«Es gibt nichts Schöneres, als im Winter durch die Lüfte zu fahren»: Auch bei eiskalten Temperaturen sind die Ballonfahrten von Stefan Zeberli gefragtAuf der Kreuzbleiche steigt am Samstag das «Swiss Skateboard Open».
Die Zufahrt für Anwohnende und den Zubringerdienst zur Waldstrasse ist während der Arbeiten nur von Norden her gestattet. Je nach Baufortschritt kann es zu Einschränkungen und temporären Aufhebungen kommen. Zu Fuss und mit dem Velo sei das Passieren der Baustelle stets möglich, schreibt die Stadt.Auf der Haldenstrasse in Gossau ist es am Donnerstag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Kleinmotorrad gekommen.
Mit dem Revier-Hotel Säntispark werde die Marke «Revier» erstmals gezielt auf die Business- und Familien-Hotellerie ausgedehnt, heisst es in der Mitteilung. Die Renovierung ziele darauf ab, mit einem Design- und Lifestyle-Konzept den Ansprüchen dieser Gästesegmente gerecht zu werden. Der Anspruch sei es, neue Massstäbe in der Hotelbranche zu setzen.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Kroatin (30) nach Einbruch in Wohnung festgenommenAm Dienstag (13.08.2024), kurz vor 22:40 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Wassergasse eingebrochen.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Brand von Holzhäuschen auf TerrasseAm Dienstag (13.08.2024), kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf einer Dachterrasse einer Wohnung an der Oberstrasse zu einem Brand eines Holzhäuschens gekommen.
Weiterlesen »
Ratten machen Stadt St. Gallen weiterhin das Leben schwerDie Ratten tummeln sich noch immer auf dem Kornhausplatz beim Bahnhof St. Gallen – obwohl die Stadt Massnahmen ergriffen hat.
Weiterlesen »
Mit dem Velo auf Fehlersuche: HSG und Stadt St.Gallen spannen für bessere Velowege zusammenDas Institut für Mobilität und die Stadt suchen Personen für eine «mobile Fokusgruppe», die auf Velotouren durch St.Gallen einfach zu lösende Probleme an der Veloinfrastruktur aufzeigen können. St.Gallen orientiert sich dabei an Deutschland, den USA und China.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Polizei interveniert anlässlich von FussballspielAnlässlich des Fussballspiels zwischen dem FCSG und Trabzonspor (22.08.2024) musste die Polizei mit Gummischrot und Reizstoff intervenieren, um Auseinandersetzungen zu verhindern.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähig verunfallt – Verunfallter muss reanimiert werdenAm Samstagabend (24.08.2024) entwendete ein Mann ein Auto und verursachte auf der Linsebühlstrasse einen Selbstunfall.
Weiterlesen »