Dieser Artikel erforscht den Einfluss von Kunst auf die Debatte um Sterbehilfe. Es werden zwei Filme, 'Mar adentro' und 'Intouchables', verglichen, um die verschiedenen Perspektiven auf das Thema zu illustrieren. Der Artikel beleuchtet auch die zunehmende Legalisierung der Sterbehilfe in Europa und die Rolle der Schweiz in diesem Kontext.
Der Suizid ist die letzte grosse Geste der Selbstbestimmung und damit ein beliebtes Motiv der Kunst . Im Bild: Tilda Swinton in Pedro Almodovars neuem Film 'The Room Next Door'. Die grossen Erzählungen über Sterbehilfe brennen sich ins kollektive Gedächtnis ein. Ein Forschungsprojekt aus der Schweiz sammelt weltweit Werke dazu.
Aber wie gross ist der Einfluss dieser Kunst auf Politik und Gesellschaft? Kritischer Journalismus ist kein Produkt einer freien Gesellschaft, sondern deren Voraussetzung - aus dieser Überzeugung heraus schreibt Marc Leutenegger über Politik und gesellschaftliche Institutionen. 15 Jahre lang tat er es für eine Lokalzeitung in Zürich, im November 2020 ist er zu swissinfo.ch gewechselt, als Leiter der dreisprachigen Redaktion Schweiz.«Mar adentro». «Intouchables». Die beiden grossen Tetraplegiker-Erzählungen der letzten zwei Jahrzehnte haben eines gemeinsam: Sie basieren auf wahren Begebenheiten. Ansonsten könnten sie gegensätzlicher kaum sein. Hier der schwermütige, hypnotische Film über einen Seemann, der nach einem Badeunfall für sein Recht auf Suizid kämpft und erst mit Hilfe von Freunden aus dem Leben scheidet. Dort die Buddy-Komödie über einen Pfleger, der einem wohlhabenden Unternehmer nach einem Paragliding-Unfall zu neuem Lebensmut verhilft. An den Kinokassen spielte «Mar adentro», mit dem Oscar für den besten ausländischen Film ausgezeichnet, rund 43 Millionen Dollar ein – «Intouchables» rund zehn Mal so viel. In vielen Regionen der Welt ist die Legalisierung der Sterbehilfe in den letzten Jahren vorangeschritten. In Europa erlauben nebst der Schweiz, einst Synonym für den Tod auf Verlangen, heute fast ein Dutzend weitere Länder den assistierten Suizid oder gar die aktive Sterbehilfe. Darunter ist auch Spanien, wo der Gerichtsfall um den Seemann Ramón Sampedro in den Neunzigerjahren eine Debatte angestossen hatte, die «Mar adentro» später in eindringliche Bilder übersetzt
Sterbehilfe Kunst Film Legalisierung Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verwandtschaft hat bei Ratten kaum Einfluss auf ZusammenarbeitRatten helfen Artgenossen, unabhängig von der Verwandtschaft – eine Studie der Universität Bern liefert überraschende Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Top Themen auf Wikipedia: Das sind die meist gelesenen ArtikelTodesfälle, die Fussball-EM und die US-Wahlen: Das sind die Themen, die 2024 auf Wikipedia am meisten beachtet wurden.
Weiterlesen »
HTS, SNA, IS: Diese Gruppen kämpfen um Einfluss in SyrienArchiv: Aufbau Übergangsregierung in Syrien
Weiterlesen »
Von Abramović bis Aramsamsam: diese Kultur-Artikel begeisterten+++ PLAYLIST +++ · 22:52 CROWDED ROOMZ von NIA ARCHIVES · 22:49 BON BON von FCUKERS · 22:44 EVERYTHING ALMOST von MADI DIAZ · 22:41 JUNA von CLAIRO · 22:40 SEXY TO SOMEONE von CLAIRO · 22:35 BAGS von CLAIRO · 22:30 STAY HERE von FORT ROMEAU/GOLD PANDA · 22:27 GUESS von CHARLI XCX/BILLIE EILISH · 22:24 PERFUME von THE DARE · 22:21 PERFECT STRANGER...
Weiterlesen »
Senatorin Elizabeth Warren warnt vor dem Einfluss von Elon MuskSenatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung zur Rolle von Elon Musk. Er amte als Co-Präsident und es drohten Korruption und Interessenskonflikte.
Weiterlesen »
Brüssel prüft Einfluss von Tiktok auf WahlenDie Europäische Kommission hat im Zusammenhang mit der inzwischen annullierten Präsidentenwahl in Rumänien ein Verfahren gegen die Online-Plattform Tiktok
Weiterlesen »