Der Text beleuchtet die finanzielle Situation des Lucerne Festivals, welches Millionen von Steuergeldern aus Stadt und Kanton Luzern benötigt. Es wird dabei die Frage aufgeworfen, in welchem Umfang der kulturelle Höhepunkt der Region einen finanziellen Gegenwert generiert. Neben den finanziellen Aspekten werden aktuelle Themen aus der Schweizer Politik und Gesellschaft behandelt, wie die Nutzung von Smartphones an Schulen und die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Der Text greift auch die Debatte um die Arbeitssuche von ukrainischen Flüchtlingen in der Schweiz auf sowie die Kontroverse um den Trainer von Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina.
1,7 Millionen zahlen Stadt und Kanton Luzern ans Lucerne Festival – doch wie viel Geld fliesst zurück? Kultur kostet die Allgemeinheit Geld. Doch sie bringt der Stadt und der Region vor allem auch Geld – im Falle von Lucerne Festival sehr viele Millionen mehr, als die Steuerzahler dazu beitragen. \Le Piano SymphoniqueSmartphone-Regeln an Stadtluzerner Schule n genügen laut Stadtrat – weitere sind in Planung Smartphones werden immer mehr genutzt.
Gleichzeitig steigt die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Belastungen. Das führt in der Stadt Luzern zu Diskussionen.Schon seit Jahren war bekannt, dass Elon Musk beim Twitter-Kauf zu spät das Überschreiten einer wichtigen Beteiligungs-Marke meldete. Die Ermittlungen münden nun in einer Klage der Börsenaufsicht.«In den meisten Fällen erhalte ich gar keine Antwort»: Drei ukrainische Flüchtlinge berichten von der harten Arbeitssuche in der SchweizIhr Trainer soll sie psychisch misshandeln – trotzdem nimmt Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina ihn in Schutz Wegen des Verdachts der psychischen Misshandlung ist der Trainer von Jelena Rybakina gesperrt. Die Wimbledon-Siegerin widerspricht. Und mittendrin: Novak Djokovics Ex-Trainer Goran Ivanisevic.Kann Daniel Glattauer mit seinem neuen Roman an «Gut gegen Nordwind» anknüpfen? Jetzt also nicht mehr per E-Mail, sondern sozusagen live. Im neuen Roman «In einem Zug» bleibt der Autor leider am oberflächlichen Spiel hängen.Lederstiefel und Peitsche mag er nicht, aber er findet es rührend, wenn jemand sagt: «Ich gebe mich in deine Hände»Ist es schwer, den ganzen Tag von den Kindern getrennt zu sein? – Und andere Fragen, die man arbeitenden Müttern ruhig stellen sollANGEBOTWas ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im Vide
Lucerne Festival Kultur Finanzen Schule Smartphones Flüchtlinge Wimbledon
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Weiterlesen »
Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Weiterlesen »
FCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorDie Luzerner Zeitung analysiert die Leistungen der FC Luzern Spieler in der ersten Hälfte der Saison.
Weiterlesen »
Mahnwache in Luzern: Jungen Grünen gedenken der Opfer der KlimakriseAm 18. Dezember 2024 hielten die Jungen Grünen Kanton Luzern eine Mahnwache am Torbogen in Luzern ab, um der Opfer der Klimakrise zu gedenken.
Weiterlesen »
Autodiebstahl in der Schweiz: Anstieg der Fälle im Kanton LuzernEin 22-jähriger Italiener wurde im Kanton Luzern wegen wiederholter Diebstähle aus unverschlossenen Autos verurteilt. In der Schweiz hat es im vergangenen Jahr einen massiven Anstieg der Diebstähle aus Fahrzeugen gegeben, was auch im Kanton Luzern zutage getreten ist. Im Vergleich zum Vorjahr waren es elf Prozent mehr Delikte, und im Vergleich zu vor fünf Jahren sogar 135 Prozent mehr. Der Kanton Luzern ist weniger betroffen als andere Kantone, aber die Zahlen zeigen einen deutlichen Trend nach oben.
Weiterlesen »
Luzern: Kleintheater bleibt bis 2029, FC Luzern startet die Saison mit TestspielDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen aus der Stadt Luzern und der Schweiz. Unter anderem über das Kleintheater, das bis 2029 bleiben darf, den Start der Fußballsaison des FC Luzern mit einem Testspiel gegen den FC Schaffhausen, das Stimmrechtsalter 16, die Änderungen bei Facebook, Instagram und Threads, die Herausforderungen einer Familie mit einem Mitglied, das an Frühdemenz leidet, den CHI Basel 2025 und den Abbruch des Podcasts 'Zivadiliring'.
Weiterlesen »