Kühne + Nagel plant, seine Effizienz durch eine neue und straffere Organisationsstruktur zu verbessern. Die Länderchefs sollen künftig direkt an die Geschäftsleitung berichten und nicht mehr an die Regionenchefs. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, schneller auf Veränderungen zu reagieren, was angesichts der zunehmenden Dynamik des globalen Handels von Vorteil ist.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKühne + Nagel will seine Effizienz mit einer neuen und strafferen Organisationsstruktur verbessern. So sollen die Länderchefs künftig direkt an die Geschäftsleitung berichten und nicht mehr an die Regionenchefs , wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.
Mit dem Wegfall der regionalen Führungsstruktur, die historisch gewachsen sei, könne der Konzern rascher auf Veränderungen reagieren, so das Communiqué. Und dies sei angesichts der zunehmenden Dynamik des globalen Handels ein Vorteil. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Kühne + Nagel Organisationsstruktur Effizienz Länderchefs Geschäftsleitung Regionenchefs Veränderungen Globaler Handel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GAM und Kühne+Nagel ziehen - Novartis und Richemont geben nachDie Schweizer Aktienbörse legt am Dienstagmorgen leicht zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Plus - SMI legt zu - Kühne+Nagel gefragtDie US-Börsen legen zur Handelseröffnung leicht zu.
Weiterlesen »
Besser als Bellingham: YB-Monteiro hat beste Effizienz der WeltYB-Stürmer Joël Monteiro ist laut einer neuen Studie der effizienteste Stürmer der Welt. Jeder dritte Torschuss landet im Netz.
Weiterlesen »
Pure Effizienz: Zug schlägt Bern deutlich – Davos mit Mini-SiegDer EV Zug schlägt den SC Bern klar. Die Zuger haben nun zwei Chancen, um den Halbfinal klarzumachen. Davos gewinnt indes gegen Lausanne.
Weiterlesen »
Gespräche mit Kühne über Notkredit für Signa PrimeDer Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne könnte der insolventen Signa-Prime einem Insider zufolge mit einem Notkredit unter die Arme helfen.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 3. April 2024: SMI tritt auf der Stelle | Kühne + Nagel, Lonza und Addex gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »