Wie funktioniert der ESC-Ticketverkauf 2025? Preise, Termine und Tipps für Fans – inklusive Informationen zum Public Viewing und Extrazügen nach Basel.
Nun sind die ersten Details zum Basler ESC bekannt. Wie teuer werden die Tickets? Wie sieht die Bühne aus? Und was hat die Schweiz eigentlich mit Techno zu tun?Eng war es am Montag in der Bar Rouge in Basel. Grund dafür waren die Details zum ESC, welche die Verantwortlichen hoch über Basel bekannt gaben. Die bz beantwortet die drängendsten Fragen.Damit möglichst viele eingefleischte ESC-Fans an Tickets kommen, wird es diesmal ein zweiteiliges System geben.
Mit diesem Vorgehen sollen Bots und Wiederverkäufer aussortiert und die Chance für Fans vergrössert werden, ein Ticket zu ergattern. Insgesamt wird es neun Shows geben, nicht alle werden im Fernsehen übertragen. Die Preise starten bei 40 Franken für eine Show am Nachmittag und enden bei 350 Franken «für die besten Plätze beim grossen Finale», so die Organisatoren. Die Preise für das Finale sind vergleichbar mit dem ESC 2024 in Malmö.
Die Inhaberfamilie Baschnagel spricht über die Gründe für das Aus der Garage, die Fiat, Alfa und Jeep verkauft und repariert hat. In den letzten Jahren habe eine Halbierung des Volumens stattgefunden. Die neuen Mieter stehen bereits fest.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Techno Herzchen: So Wird Der ESC In Basel – Alles Was Sie Wissen Müssen Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel ESC: Basler Stimmvolk entscheidet über ESC-KreditDie Basler Regierung plant ein grosses Rahmenprogramm für den ESC. Die Kleinstpartei EDU ergriff das Referendum. Heute fällt der Entscheid.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Gemeinsame Sicherheitsplanung der beiden Basel für den ESC 2025Die Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen gemeinsam den Einsatz für den ESC 2025.
Weiterlesen »