Im Rössligut-Quartier will der Kanton für die Alte Kanti neue Sporthallen bauen. Diese sollen ausserhalb der Unterrichtszeiten auch Vereine nutzen können. Für die Ballsportvereine ist allerdings zentral, dass die Hallen bestimmte Mindestgrössen haben und nicht nur Einfachhallen entstehen.
«Kryptische Aussagen»: Baut der Kanton wirklich die gewünschten Dreifachhallen oder haben Vereine das Nachsehen?
«Ursprünglich war von zwei Dreifachturnhallen die Rede», heisst es. «Wie alle Schulsportanlagen sollen auch die Anlagen der Kantonsschulen für lokale und regionale Sportvereine und für allfällige Veranstaltungen nutzbar sein. Zwischen BKS, Sportvereinen und der Stadt Aarau haben diesbezüglich verschiedene Kontakte stattgefunden. Der aktuelle Stand des Projektes und die Raumdispositionen der geplanten Sportanlagen sind gegenwärtig unklar.
Auch die Interpellantinnen und Interpellanten wollen nun wissen, inwiefern die Bedürfnisse von Sportvereinen in die Planungen einbezogen wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormEin Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Oft reicht eine durchschnittliche Rente nicht, um die Kosten dafür zu bezahlen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt auch davon ab, in welchem Kanton sich das Heim befindet.
Weiterlesen »
Gisele Bündchen teilt kryptische Worte nach Baby-GerüchtenNach Schwangerschaftsgerüchten äussert sich Topmodel Gisele Bündchen erstmals auf Social Media. Wirklich konkret wird sie in ihrem Post jedoch nicht.
Weiterlesen »
Krienser Vereine sollen tiefere Saalmieten bezahlenDie FDP fordert mittels Postulat, dass insbesondere der Pilatussaal für Vereine attraktiver wird.
Weiterlesen »
Zug: Fast 37'000 Menschen haben den Kanton in den letzten zehn Jahren verlassenIn den letzten zehn Jahren haben 37'000 Menschen den Kanton Zug verlassen, was ein Viertel der Gesamtbevölkerung entspricht. Im Jahr 2023 sind die Wegzüge in andere Kantone aufgeschlüsselt worden, wobei ein Großteil der Weggezogen Züger in die benachbarten Kantone Aargau, Luzern, Schwyz und Zürich gezogengetreten sind.
Weiterlesen »
Vorwiegend Urnenbestattungen, immer mehr Grabarten und grössere Leerflächen: So haben sich Friedhöfe im Kanton Luzern verändertAn Allerheiligen steht der Friedhof im Fokus – er wird von Gärtnern für den Feiertag herausgeputzt. Doch welche Bedeutung hat die Ruhestätte heute noch für die Gesellschaft?
Weiterlesen »
Unfälle mit hohen Sachschäden beschäftigten die Polizei am WochenendeIn den letzten Tagen haben sich im Kanton Luzern sechs Personen bei Unfällen verletzt.
Weiterlesen »