Der französische EU-Abgeordnete Christophe Grudler kritisiert den Entscheid des Bundesrats für das amerikanische Kampfflugzeug F-35 als Affront gegenüber der EU. (Abo)
Kritik an F-35-Entscheid aus EUDer französische EU-Abgeordnete Christophe Grudler kritisiert den Entscheid des Bundesrats für das amerikanische Kampfflugzeug F-35 als Affront gegenüber der EU und als Absage der Schweiz an Europa.Christophe Grudler ist französischer EU-Abgeordneter von Emmanuel Macrons Partei La République en Marche und sitzt in der Schweiz-Delegation des Europaparlaments.Sie sind EU-Abgeordneter der Partei von Präsident Emmanuel Macron.
Die Enttäuschung ist vor allem in Brüssel gross, in der EU und im Europaparlament. Egal, ob die französische Rafale oder der Eurofighter von Airbus – weshalb hat die Schweiz nicht ein europäisches Flugzeug gekauft? Belgien, Dänemark oder die Niederlande haben doch auch die F-35 gekauft, und niemand hat sie als schlechte Europäer kritisiert...
Ja, aber alle Nachbarn der Schweiz haben Eurofighter oder Rafale. Keiner hat auf amerikanische Technologie gesetzt. Der Bundesrat hat offenbar vergessen, dass die Schweiz mitten in Europa liegt. Sollte die Schweiz je in die Lage kommen, sich verteidigen zu müssen, wird sie dies zusammen mit ihren Nachbarn tun müssen, die alle europäische Flugzeuge haben. Es wird Probleme der Interoperabilität geben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampfjet-Entscheid ist gefallen – Amherd will 36 Flugzeuge des Typs F-35Der Kampfjet-Entscheid im Bundesrat ist gefallen. VBS-Chefin Viola Amherd erklärt die Wahl des Flugzeugs des US-Herstellers Lockheed Martin. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Timeline zu Schweizer Kampfjets – Diese Schallmauern muss die F-35 noch durchbrechenDer neue Armeeflieger hat schon viele Hürden überflogen – doch ebenso viele stehen noch vor ihm. Ein Blick auf die Meilensteine auf dem Weg zu neuen Schweizer Flugzeugen.
Weiterlesen »