Schmuck lässt sich leicht zu Geld machen. Deshalb kommt es in Bern vermehrt zu Entreissdiebstählen – zum Beispiel von Goldketten. Ein Opfer erzählt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSchmuck lässt sich leicht zu Geld machen. Deshalb kommt es in Bern vermehrt zu Entreissdiebstählen – zum Beispiel von Goldketten. Ein Opfer erzählt.Goldketten sind derzeit ein beliebtes Diebesgut, weil die Täter rasch zu Bargeld kommen. Eine solche Kette wurde Rony Sonderegger abgerissen.
Goldene Ketten sind derzeit ein beliebtes Diebesgut. Die Kantonspolizei Bern bestätigt: «In der Stadt Bern kommt es vermehrt zu Entreissdiebstählen von Goldketten. Die Diebstähle geschehen oft tagsüber, aber auch nachts.» Seit Mitte Mai seien monatlich rund 20 solche Meldungen bei der Kantonspolizei eingegangen.
Weber führt weiter aus: «Heute werden solche Straftaten vermutlich relativ häufig von jungen bis sehr jungen Männern aus Nordafrika begangen, die bereits medikamentensüchtig in die Schweiz einreisen.» Sie hätten keinen legalen Zugang zu diesen «Medikamenten» und müssten diese deshalb auf der Gasse teuer einkaufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Bikes in Bern: Diebe bis Algerien verfolgtHans Schori muss hilflos verfolgen, wie sein E-Bike in Algerien herumkurvt. Und mit Fabian Rieder ist immerhin ein Berner Fussballer in Form.
Weiterlesen »
Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »
Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Weiterlesen »
Kanton Bern: 93 Fahrzeuge zu schnell unterwegsVon Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Weiterlesen »
US-Rapper Combs wegen Sexhandels und organisierter Kriminalität angeklagtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »