Die «Moskwa» ist gesunken – eine Übersicht:
Warum ist die «Moskwa» gesunken? Die angeschlagene «Moskwa» sei am Donnerstag während eines Sturms untergegangen, als das Schiff an sein Ziel geschleppt werden sollte, berichtete die Staatsagentur Tass unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium.
Was war die Ursache der Explosion an Bord? Nach Angaben aus Kiew ist das Kriegsschiff von zwei ukrainischen Antischiffsraketen Typ Neptun getroffen worden. Russland spricht von einem «Zwischenfall». Das Schiff der Schwarzmeerflotte sei durch die «Detonation von Munition infolge eines Brandes» schwer beschädigt worden.
Was russische Quellen sagen: Früheren Meldungen zufolge gingen die USA davon aus, dass an Bord den ganzen Tag gegen das Feuer gekämpft wurde. Das russische Verteidigungsministerium in Moskau dementierte dies erst und betonte, dass das Schiff trotz massiver Schäden weiter seetüchtig sei. Mittlerweile hat Moskau aber ebenfalls gemeldet, dass das Schiff gesunken ist.
Welche Bedeutung hatte die «Moskwa» für die russische Marine? «Das ist der zweite schwere Verlust der russischen Marine in diesem Krieg», sagt Sicherheitsexperte Mauro Mantovani. Dieser Verlust sei auch schwerer als derjenige der Versenkung eines Landungsschiffes im Hafen von Berdjansk. «Die ‹Moskwa› war das Flaggschiff und entsprechend ist das ein moralischer Tiefschlag für die russische Marine.
Audio Mauro Mantovani zur die Explosion auf der «Moskwa»: Das weiss man 03:43 min, aus SRF 4 News aktuell vom 14.04.2022. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 43 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - «Die Nato ist nicht der Weltpolizist, der für Stabilität sorgt»Das Militärbündnis hat angekündigt, auch schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Was das heisst, sagt eine Expertin. NATO
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine – Auch wenn die Stadt fällt: Mariupol ist für Moskau ein ProblemFür die Ukraine ist Mariupol längst zu einem Symbol des Widerstands geworden, das sich erbittert einem übermächtigen Angreifer entgegenstellt. Für die Russen wurde Mariupol zum Symbol für das Scheitern der russischen Armee.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Was braucht die Armee, was sie heute nicht beschaffen kann?Verteidigungsministerin Viola Amherd erklärt, warum die Armee mehr Geld braucht und wo der meiste Investitionsbedarf besteht.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - «Die Informationslandschaft ist ukrainisch dominiert»«Die Informationslandschaft ist ukrainisch dominiert»: Open Source Intelligence, frei verfügbare Informationen für alle, können nützlich sein. Aber sie bergen auch Risiken.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Noch klappt die gerechte Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge nichtNoch klappt die gerechte Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge nicht: Die teils unkontrollierte Unterbringung belastet die Stadtkantone übermässig. Die richtige Verteilung braucht noch Zeit.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Aus dem Kriegsgebiet an die Uni: drei FluchtgeschichtenUkrainische Wissenschaftlerinnen können nach der Flucht in der Schweiz weiterarbeiten. Die Geschichte dreier Frauen. Ukraine
Weiterlesen »