Krieg in der Ukraine - China ruft in seinem 12-Punkte-Friedensplan zu Waffenruhe auf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Krieg in der Ukraine - China ruft in seinem 12-Punkte-Friedensplan zu Waffenruhe auf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Ein Jahr nach dem Beginn des Kriegs in der Ukraine hat China seinen angekündigten Friedensplan veröffentlicht. Darin ruft das Land beide Parteien zum Waffenstillstand auf.

Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.

Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putins Angriff auf die Ukraine – Der Krieg und wir – Menschen, Szenen und ErlebnissePutins Angriff auf die Ukraine – Der Krieg und wir – Menschen, Szenen und ErlebnisseWas hat der Angriff auf die Ukraine in der Schweiz ausgelöst? So haben Schulleiter, Gastfamilien und eine Bundesrätin das Jahr seit der russischen Invasion erlebt.
Weiterlesen »

Intellektuelle zum Ukraine-Krieg – Soll man mit Putin verhandeln?Intellektuelle zum Ukraine-Krieg – Soll man mit Putin verhandeln?Um die Frage, wie der Krieg in der Ukraine enden könnte, ist eine heftige Debatte entbrannt. Antworten von acht klugen Schweizer Köpfen.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg Streitpunkt am G20-Treffen wegen neuer SanktionenUkraine-Krieg Streitpunkt am G20-Treffen wegen neuer SanktionenDer russische Angriff auf die Ukraine vor knapp einem Jahr dürfte die anstehenden G20-Treffen in Indien überschatten.
Weiterlesen »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Glückskette verzeichnet Welle der Solidarität aus der SchweizEin Jahr Krieg in der Ukraine - Glückskette verzeichnet Welle der Solidarität aus der SchweizSeit Beginn des Krieges wurden der Glückskette über 130 Millionen Franken an Spenden anvertraut. Dies teilte die Stiftung in einem Communiqué mit.
Weiterlesen »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Polen: Sanfter dank AnerkennungEin Jahr Krieg in der Ukraine - Polen: Sanfter dank AnerkennungÜberall kann man lesen, ein Jahr nach Kriegsbeginn in Polens Nachbarland Ukraine, Polen sei wichtiger geworden. Das Land ist eine logistische Drehscheibe für überlebenswichtige Hilfe und symbolträchtige Momente geworden. Eine Analyse von SarahNowotny:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:12:08