Drei Viertel der geflüchteten Ukrainerinnen leben noch immer bei Gastfamilien: Basel hat zu wenig günstigen Wohnraum für sie. (Abo)
Die Geflüchteten wollen lieber in die Städte als aufs Land. Sobald sie aber bei den Gastfamilien ausziehen, wird es problematisch.1280 Geflüchtete – so viele Ukrainerinnen und Ukrainer haben seit Ausbruch des Krieges in Basel Zuflucht gefunden.
Die Aufnahme der auf schnelle Hilfe angewiesenen Menschen stellt die Behörden vor eine noch nie da gewesene Aufgabe. «Die Flüchtlinge mittel- und längerfristig unterzubringen, wird eine grosse Herausforderung», sagt Ruedi Illes, Leiter der Sozialhilfe Basel. «Es gibt zu wenig Wohnraum in Basel, vor allem günstigen Wohnraum.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joint aus der Apotheke - Basel sucht Kiffer für Cannabis-StudieBaselStadt will eine Cannabis-Studie mit 400 Kifferinnen und Kiffern durchführen. Auch Zürich und Bern machen Versuche mit der Droge.
Weiterlesen »
Bahnplanung bricht mit einem Tabu – ICE soll Basel SBB auslassenDie Intercity-Züge hielten bisher immer an beiden Basler Bahnhöfen. Das könnte sich ab 2028 ändern, wie ein Dokument der SBB verrät: Ab dann sind nur noch Halts am Badischen Bahnhof geplant. (Abo)
Weiterlesen »
Wegen Bauarbeiten der SBB – In Basel fallen diverse Züge ausSeit Ostern gibt es weniger Direktverbindungen Richtung Bern und Tessin. Laut SBB handelt es sich um eine vorübergehende Einschränkung. Happig dürfte es im Sommer werden.
Weiterlesen »
Geschäftsbericht des FC Basel – Die Zeit des Schweigens ist vorbeiHeute Mittwoch präsentiert der FC Basel seine Zahlen für das Jahr 2021. Aber auch die Suche nach CEO, Sportchef und Trainer beschäftigt den Club. (Abo)
Weiterlesen »
Video aus Zoo Basel geht viral - Elefant balanciert Baumstamm und begeistert das InternetElefant balanciert Baumstamm und begeistert das Internet: Elefantenbulle «Tusker» setzt einen Baumstamm auf einen Pfosten und wird damit zum Star in den sozialen Medien.
Weiterlesen »