Der Artikel berichtet über die bevorstehende Abstimmung zum Budget der Kreisschule Aarau-Buchs am 9. Februar. Präsident und Vizepräsidentin der Kreisschule äussern sich zu den Herausforderungen und Zukunftsplänen der Schule, besonders bezüglich Integration schwieriger Schüler, Schulverteilung und der Rolle des Kreisschulrats.
Buchs und Aarau stimmen am 9. Februar über das Budget der Kreisschule Aarau - Buchs ab. Nun nehmen Präsident und Vizepräsidentin der Kreisschule dazu Stellung. Sie sprechen über den harten Abstimmung skampf, die Integration schwieriger Schüler, die Krux der Schulzuteilung – und geben frühere Fehler zu.. Sondern man will einen Grundsatzentscheid herbeiführen. Aber ehrlich gesagt bin ich guter Dinge.
An einer internen Infoveranstaltung soll der Kreisschulvorstand damit argumentiert haben, dass ein Grossteil der Belegschaft kurz vor dem Burn-out steht.Die Lehrpersonen sind überlastet, die Schulleitungen ebenso. Letztere müssen zum Teil Schulverwaltungsaufgaben übernehmen, weil Schulverwaltungen ebenfalls überlastet sind.
Wie man damit umgeht, ist eine Haltungsfrage: Man kann ein Kind mit Normabweichungen in die Sonderschule schicken und dann ist der Fall erledigt und ich habe meine Leistungsklasse. Oder wie wir sagen: Nein, dieses Kind kann für die Klasse eine Bereicherung sein – unter der Voraussetzung, dass man entsprechende Rahmenbedingungen hat. Das ist der Punkt. Wir suchen nach Möglichkeiten, wie man mit der Vielfalt umgehen kann.
Kreisschule Aarau Buchs Budget Abstimmung Integration Schulverwaltung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Foxtrails durch Aarau und Konzert mit DJ Bobo: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg feiert 100-Jahre-JubiläumDie Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg wird Ende Januar 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird mit verschiedenen Veranstaltungen zünftig gefeiert.
Weiterlesen »
Budget der Kreisschule: Auch das Pro-Komitee lanciert nun den AbstimmungskampfMan müsse «Falschaussagen der Gegner korrigieren», so das Komitee. Die Kostensteigerunge im Schul-Budget seien begründet.
Weiterlesen »
Tiefbauarbeiten für die dritte Etappe der Rheincity in BuchsDie Gemeinde Buchs gibt die Vergabe der Tiefbauarbeiten, Baumeisterarbeiten und Garten- und Landschaftsbauarbeiten für die dritte Etappe des Projekts Rheincity bekannt. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die Revitalisierung des Giessens zwischen der Wiedenstrasse und der Kornstrasse. Der bestehende Giessenweg wird verschoben, barrierefrei gestaltet und dient als Fuss- und Veloweg sowie als Feuerwehrnotzufahrt für die Überbauung Rheincity. Eine neue Fuss- und Veloverkehrsbrücke verbindet den Giessenweg mit der Technikumstrasse.
Weiterlesen »
Buchs AG: Betrunkener verliert Kontrolle – Auto landet auf dem DachAuf einer Quartierstrasse prallte ein alkoholisierter Automobilist gegen einen parkierten Wagen. Durch die Kollision kippte das Auto und landete auf dem Dach.
Weiterlesen »
Schweizer OL-Läufer Pascal Buchs bei Lawinenunfall gestorbenDer 27-jährige Schweizer OL-Läufer Pascal Buchs ist bei einem Lawinenunfall in den Schweizer Alpen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Orientierungsläufer Pascal Buchs bei Lawinenunglück ums Leben gekommenEin 27-jähriger Skitourengänger, der sich als Orientierungsläufer Pascal Buchs aus dem Kanton Neuenburg identifizierte, kam am Freitag bei einem Lawinenunglück in der Region Arolla im Kanton Wallis ums Leben.
Weiterlesen »