Krebs in Blutproben zu suchen ist zu schwierig für künstliche Intelligenz

«Krebs In Blutproben Zu Suchen Ist Zu Schwierig Fü Nachrichten

Krebs in Blutproben zu suchen ist zu schwierig für künstliche Intelligenz
Leben»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Bluttests zur Früherkennung von Krebs sorgen in letzter Zeit für Schlagzeilen. Doch es braucht noch viel, bis man Krebs auf diese einfache Art erkennen kann.

Bluttests zur Früherkennung von Krebs sorgen in letzter Zeit für Schlagzeilen. Doch es braucht noch viel, bis man Krebs auf diese einfache Art erkennen kann.Eine Krebszelle teilt sich. Dabei könnte sie im Blut Spuren hinterlassen. Doch weil jeder Krebs anders ist, weiss man nicht, wonach zu suchen ist.

«Metastasierten Krebs können wir im Blut schon ziemlich gut nachweisen», sagt Andreas Wicki, der als Professor für Onkologie und stellvertretender Klinikdirektor an der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie des Universitätsspitals Zürich selbst zum Einsatz von Flüssigbiopsien in der Krebsmedizin forscht.

Die Gynäkologin gibt zu bedenken: «Selbst wenn eine zuverlässige Früherkennung im Blut möglich ist, ist noch nicht sicher, dass ein Screening etwas bringt.» Denn während früh entdeckter Darm- oder Hautkrebs oftmals mit einer Operation heilbar seien, verbessere eine Früherkennung längst nicht bei allen Krebsarten die Prognose.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tage der Technik 2024: Künstliche Intelligenz in der IndustrieTage der Technik 2024: Künstliche Intelligenz in der IndustrieZürich (ots) - Die künstliche Intelligenz steht im Zentrum der diesjährigen Tage der Technik, die am 2. und 3. Oktober in Lausanne und Dübendorf stattfinden. Die Teilnahme...
Weiterlesen »

Kann Nvidia die Hoffnungen auf den Erfolg Künstlicher Intelligenz erfüllen?Kann Nvidia die Hoffnungen auf den Erfolg Künstlicher Intelligenz erfüllen?Die Blicke der Investoren richten sich auf die Präsentation der Quartalszahlen des Chipherstellers Nvidia vom Mittwochabend.
Weiterlesen »

Mehr in weniger Zeit schaffen: Wie Sie dank künstlicher Intelligenz produktiver werdenMehr in weniger Zeit schaffen: Wie Sie dank künstlicher Intelligenz produktiver werdenE-Mails schreiben, Excel-Dateien erstellen und Daten analysieren. All das machen ChatGPT und Co. für Sie. So einfach geht’s.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz erobert die Schweiz: Wie das Ihren Beruf betrifftKünstliche Intelligenz erobert die Schweiz: Wie das Ihren Beruf betrifftEine bisher unveröffentlichte Studie zeigt, die Schweiz ist die grösste Profiteurin von Künstlicher Intelligenz in Europa. Das Bruttoinlandprodukt könnte um 85 Milliarden gesteigert werden. Doch es gibt auch Verlierer.
Weiterlesen »

Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideNutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideJüngste Daten zeigen, dass die breite Öffentlichkeit immer mehr generative KI wie ChatGPT oder Meta AI nutzt.
Weiterlesen »

Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideNutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideDie Nutzung von generativer KI durch die Öffentlichkeit wächst mit hoher Geschwindigkeit. Das zeigen jüngste Daten der grossen Akteure des Sektors.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:23:23