Krafttraining: Unfälle haben sich innert zehn Jahren verdoppelt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Krafttraining: Unfälle haben sich innert zehn Jahren verdoppelt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Wenn nach dem Training die Schulter oder das Knie schmerzt: Verletzungen beim Krafttraining nehmen zu. Nicht zuletzt auch, weil sich Trainierende überschätzen.

Wenn nach dem Training die Schulter oder das Knie schmerzt: Verletzungen beim Krafttraining nehmen zu. Nicht zuletzt auch, weil sich Trainierende überschätzen.Die häufigsten Verletzungen sind Verstauchungen, Zerrungen und Sehnenrisse.wie Liegestützen

Experten betonen aber, dass Krafttraining nicht grundsätzlich gefährlich ist. Die steigende Anzahl von Unfällen könnte vielmehr auf die wachsende Anzahl von Personen zurückzuführen sein, die sich dem Krafttraining widmen.Muskel-Experte Silvio Lorenzetti ist Leiter des Ressorts Leistungssport an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen. Er sagt zu Nau.

Grundsätzlich unterscheide sich das Krafttraining in dieser Hinsicht nicht von anderen Sportarten. «Es erfordert Zeit, sich einzuarbeiten und die Techniken sowie Grundlagen wie die Stabilisierung des Körpers zu erlernen.»Immer mehr Menschen stemmen Gewichte in die Höhe. – Keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfälle, betrunkene Autofahrer und Sturmeinsätze halten Polizei auf TrabUnfälle, betrunkene Autofahrer und Sturmeinsätze halten Polizei auf TrabAuf Zuger Strassen ist es zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Die Polizei hat zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. Auch der Föhnsturm sorgte für Einsätze.
Weiterlesen »

Unfälle Zürich: «Ablenkung durch Handys und Kopfhörer hat eindeutig zugenommen»Unfälle Zürich: «Ablenkung durch Handys und Kopfhörer hat eindeutig zugenommen»Der Leiter Verkehrssicherheit bei der Stadt Zürich, Wernher Brucks, analysiert Unfälle. Er sagt, vor allem im Feierabendverkehr müssten alle besser aufpassen.
Weiterlesen »

Basel: Zahl der Unfälle mit Fussgängern steigt stark anBasel: Zahl der Unfälle mit Fussgängern steigt stark anDie Verkehrsunfallstatistik der Polizei Basel-Stadt zeigt 2023 einen Anstieg um 35 Prozent. Busfahrer haben Angst beim Fahren, wegen unachtsamer Fussgänger.
Weiterlesen »

Kanton GR: Weniger Motorradunfälle sowie Unfälle unter AlkoholeinflussKanton GR: Weniger Motorradunfälle sowie Unfälle unter AlkoholeinflussAuf den Bündner Strassen haben sich im Jahr 2023 insgesamt 2'400 Verkehrsunfälle ereignet.
Weiterlesen »

Zürcher SP-Gemeinderat will Push-Warnungen gegen Fussgänger-UnfälleZürcher SP-Gemeinderat will Push-Warnungen gegen Fussgänger-UnfälleEin Zürcher SP-Gemeinderat will mit Push-Nachrichten gegen Verkehrsunfälle mit Passanten vorgehen: Mit Blick auf Datenschutz und Eigenverantwortung fragwürdig.
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Im Jahr 2023 kam es im Kanton Appenzell Ausserrhoden zu einem Anstieg der bei Unfällen verletzten Verkehrsteilnehmern, dafür aber einen Rückgang der Unfälle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:05:22