Kontroverse um Thilo Mischkes Moderation bei «ttt»

Kultur Nachrichten

Kontroverse um Thilo Mischkes Moderation bei «ttt»
Thilo MischkeTttKultur
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Thilo Mischke wird ab 2025 die Kultursendung «ttt» moderieren. Die Entscheidung löste jedoch heftige Kritik aus, da Mischkes Buch «In 80 Frauen um die Welt» als sexistisch gilt.

Thilo Mischke moderiert ab 2025 «ttt». (Screenshot) - YouTube/rbbGemeinsam mit Siham El-Maimouni wird er die Kultursendung moderieren, die sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Themen beschäftigt. «Kultur ist kein Luxus, sondern unser alltäglicher Begleiter», äusserte sich Mischke zu seiner neuen Rolle. Er betonte die Bedeutung von Kultur in unserem Leben, wie «joyn» mitteilt.Die Entscheidung, Mischke als neuen Moderator zu berufen, hat jedoch auch heftige Kritik ausgelöst.

Mischkes steht als Autor des umstrittenen Buches aus dem Jahr 2010, «In 80 Frauen um die Welt», im Fokus. In diesem Werk beschreibt er eine Wette, bei der er auf einer Weltreise mit 80 Frauen schlafen sollte. Kritiker werfen ihm vor, ein sexistisches Frauenbild zu propagieren und sich nicht ausreichend von diesen Inhalten distanziert zu haben.Neben seiner Moderation bei «ttt» wird Mischke auch einen neuen Kultur-Podcast starten. Gemeinsam mit Podcasterin Jule Lobo wird er wöchentlich überein der wichtigsten Kultursendungen mit dieser Entscheidung ein falsches Signal sendet. So wird sie unter anderem laut der «taz» den Ansprüchen an eine moderne Medienlandschaft nicht gerecht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Thilo Mischke Ttt Kultur Kritik Frauenbild

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Letizia und Felipe: Kontroverse um PorträtkostenLetizia und Felipe: Kontroverse um PorträtkostenDie neuen Porträts von Königin Letizia und König Felipe, für die 128'000 Franken gezahlt wurden, sorgen in Spanien für heftige Kritik.
Weiterlesen »

Luftkissen in der Skisportwelt: Die Kontroverse um den obligatorischen AirbagLuftkissen in der Skisportwelt: Die Kontroverse um den obligatorischen AirbagDer Weltskiverband (FIS) hat angekündigt, dass im kommenden Skiseason der Airbag für alle Abfahrten und Super-G Pflicht sein wird. Dies löst jedoch eine Kontroverse aus, da vereinzelte Athleten und Athletinnen kritisch auf die Anwendung reagieren und die FIS nun Ausnahmen gewährt.
Weiterlesen »

CDU-Wahlwerbespot löst Kontroverse über dänische Bilder ausCDU-Wahlwerbespot löst Kontroverse über dänische Bilder ausDie deutsche CDU hat in einem Wahlwerbespot, der am Dienstag veröffentlicht wurde, Bilder aus Dänemark als deutsche Landschaft präsentiert. Dieser Fehlgriff löst Spott und Kritik aus.
Weiterlesen »

Kennedy als Gesundheitsminister: Kontroverse um NominierungKennedy als Gesundheitsminister: Kontroverse um NominierungRobert F. Kennedy Jr. soll US-Gesundheitsminister werden, Nobelpreisträger warnen jedoch vor seiner Ernennung. Doch um wen handelt es sich bei ihm?
Weiterlesen »

Der Mieterschreck aus der SchweizDer Mieterschreck aus der SchweizGoran Zeindler, der Immobilienunternehmer der Sugus-Häuser Kontroverse, hat auch als Mieter einen zweifelhaften Ruf.
Weiterlesen »

Kontroverse um Bern's Beteiligung am BLSKontroverse um Bern's Beteiligung am BLSDie Höhe der Beteiligung des Kantons Bern am Bahnunternehmen BLS bleibt umstritten. Im kommenden Frühling wird der Grosse Rat in zweiter Lesung des BLS-Gesetzes darüber debattieren. Die Geschäftsprüfungskommission schlägt eine Beteiligung von mindestens 50 und maximal 70 Prozent vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:42:32