Nestlé hat in Frankreich für sein Wasser verbotene Reinigungstechniken angewendet. Konsumentenschützer haben deswegen eine Klage eingereicht.
Die französische Konsumentenorganisation CLCV hat im Fall von verunreinigtem Mineralwasser, das mit verbotenen Techniken wie UV-Lampen und Aktivkohle gereinigt wurde, in Frankreich von abgefülltem Wasser spezialisiert sind, «seit mindestens 2010 verbotene Techniken zur Reinigung des von ihnen vertriebenen Wassers eingeführt haben», heisst es in der Klage schrift.
Die Pariser Staatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP, dass sie die Anzeige erhalten habe und sie derzeit prüfe. Im Januar hatten «Radio France» und «Le Monde» aufgedeckt, dass in Frankreich jahrelang verbotene Behandlungen zur Reinigung von abgefülltem Mineralwasser eingesetzt wurden.
Nestlé Waters hatte Ende Januar zugegeben, verbotene Desinfektionssysteme eingesetzt zu haben, um die «Lebensmittelsicherheit» seiner Vogesen-Wässer aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig teilte Nestlé mit, «dass die Lebensmittelsicherheit und die Qualität seiner natürlichen Mineralwässer immer gewährleistet waren und dass ihre einzigartige mineralische Zusammensetzung immer so erhalten blieb, wie sie auf den Etiketten angegeben war.
Frankreich Klage Wasser Nestlé Waters Verunreinigung Verboten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé Waters: Konsumentenschützer klagen in Frankreich wegen MineralwasserDie französische Konsumentenorganisation CLCV hat im Fall von verunreinigtem Mineralwasser, das mit verbotenen Techniken gereinigt wurde, in Frankreich eine
Weiterlesen »
Nestlé-Aktien finden Boden und drehen ins PlusDie Titel des Nahrungsmittelmultis klettern nach anfänglichen Verlusten in die Gewinnzone. Schnäppchenjäger nutzen die Gunst der Stunde.
Weiterlesen »
Nestlé-Aktie nach Mehrjahrestief auf ErholungskursDie Aktien des Lebensmittelkonzerns Nestlé wurden vom Bericht zum Geschäftsgang in den ersten neun Monaten und dem gekappten Gesamtjahresausblick stark belastet
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse im Plus - Schnäppchenjäger nutzen Gunst der Stunde bei NestléDie Schweizer Börse präsentiert sich am Donnerstag von ihrer spannenden Seite.
Weiterlesen »
VAT, Givaudan und Logitech verlieren | Schindler, Nestlé, ABB und Lonza gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Nestlé wächst nicht so gut wie erwartet und senkt JahreszieleNestlé ist in den ersten neun Monaten 2024 weniger stark gewachsen wie erhofft. Zu wenig, um die bisherigen Wachstumsziele fürs Gesamtjahr noch zu erreichen. Deshalb kappt der neue Chef Laurent Freixe die Erwartungen für 2024.
Weiterlesen »