Verbraucher zeigen sich offen für künstliche Milchproteine. Dass dafür Gentechnik notwendig ist, führte zu einer leicht signifikant niedrigeren Bereitschaft, die Produkte zu probieren. Den Auswirkungen auf die traditionelle Landwirtschaft wurde Rechnung getragen.
Deutsche Konsumenten sind offen für künstlich hergestellten Käse, so eine Umfrage der Universität Göttingen.Die Präzisionsfermentation eröffnet neue Wege der Käseherstellung und Konsumenten sind bereit, diese zu erkunden, wie eine repräsentative Online-Umfrage der Universität Göttingen mit rund 2’000 Teilnehmer gezeigt hat.
Durchgeführt wurde die Befragung von der Abteilung Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte an der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit der Landesinitiative Ernährungswirtschaft Niedersachsen und dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik durchgeführt hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer petzt, wird belohnt: Wie Konsumenten und Touristen Steuersünder überführen sollenMit einem Tipp auf dem Smartphone können Kunden in Griechenland feststellen, ob ein Händler oder Gastwirt Quittungen manipuliert und das Finanzamt betrügt. Wer dazu beiträgt, einen Steuersünder zu überführen, soll künftig eine Prämie bekommen.
Weiterlesen »
Tierwohl: Die meisten Labels verwirren die Konsumenten nurIm Label-Dschungel ist es schwer, den Überblick zu behalten. Ein unabhängiges Tierwohl-Ranking wie bei Lidl ist deshalb gut und sollte zur Norm werden.
Weiterlesen »
Conforama soll Konsumenten systematisch getäuscht habenConforama wird vorgeworfen, Konsumenten mit falschen Preisangaben getäuscht zu haben. Die Waadtländer Staatsanwaltschaft fordert eine Millionenstrafe.
Weiterlesen »
Sie setzen auf der Alp auf andere KäseSeit Julien Mottier seine Kühe im Heimbetrieb von einem Roboter melken lässt, kann er auf der Alp nicht mehr L’Etivaz AOP produzieren. Seine Mutter, Carole Mottier, produziert stattdessen «Petite la Croix» und «Roblocroix.»
Weiterlesen »
Über 3'000 Tonnen Schweizer Käse: Lidl treibt Export voranWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz steigert erneut das Exportvolumen von Schweizer Qualitätsprodukten. Mit einem Exportvolumen von über 3'000 Tonnen Schweizer Käse im Jahr 2023...
Weiterlesen »
Lidl: Neuer Exportrekord mit Schweizer KäseDer Schweizer Ableger des deutschen Discounters exportiert seit 2010 Schweizer Käse. Im vergangenen Jahr hat Lidl einen neuen Rekord erzielt.
Weiterlesen »