Konrad Studerus (Mitte): Nein zur Stromvorlage

Konrad Studerus Nachrichten

Konrad Studerus (Mitte): Nein zur Stromvorlage
Stimmen Der SchweizAbstimmungen 9. JuniGastbeitrag
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Konrad Studerus ist alt Kantonsrat der Mitte. Er lehnt die Stromvorlage ab. Im Gastbeitrag erklärt er, weshalb diese zu kurz gedacht sei.

Konrad Studerus ist alt Kantonsrat der Mitte. Er lehnt die Stromvorlage ab. Im Gastbeitrag erklärt er, weshalb diese zu kurz gedacht sei. Konrad Studerus äussert sich im Gastbeitrag zur Vorlage, welche er ablehnt.Heute sehen wir, was die vom Volk seinerzeit angenommene Energiestrategie 2050 gebracht hat: eine zunehmend unsichere Stromversorgung im Winter und massive Stromverteuerungen für Haushalte, Gewerbe und Industrie.

Mit riesigen Solaranlagen in den Alpenregionen und 250 Meter hohen Windrädern kann unsere Winterstromerzeugung nur sehr beschränkt erhöht werden. Auch die geplanten Wasserkraftanlagen mit einem Produktionszuwachs im tiefen einstelligen Prozentbereich helfen nicht wirklich weiter, weil sie erst in etwa 10 bis 15 Jahren zur Verfügung stehen.

Die Vorlage zum Stromgesetz führt nach Meinung von alt Kantonsrat Konrad Studerus zur Naturverschandelung. - AFP Gemäss Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist das grösste Risiko für unser Land eine langanhaltende Strommangellage im Winter. Die aktuelle Vorlage geht überhaupt nicht darauf ein, sondern bewirkt vor allem eine massive Zunahme an Sommerstrom, der unsere Netze destabilisiert.

Ein Nein des Souveräns könnte die Politik dazu bringen, die problematischen Entwicklungen in unserer Stromversorgung endlich zu stoppen. Gemäss Artikel 89 BV sollte unsere Energieversorgung sicher, breit gefächert, wirtschaftlich und umweltverträglich sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Stimmen Der Schweiz Abstimmungen 9. Juni Gastbeitrag Stromgesetz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die «Mitte» verteilt Sonnencreme, ein Krienser Stadtrat als Kunstmaler: Diese Blüten treibt der WahlkampfDie «Mitte» verteilt Sonnencreme, ein Krienser Stadtrat als Kunstmaler: Diese Blüten treibt der WahlkampfWie gehen die Parteien in Stadt und Agglo Luzern auf Stimmenfang? Die grosse Übersicht.
Weiterlesen »

Jetzt hat auch Ebikon ein Parlament – die Mitte holt gleich einen Drittel der SitzeJetzt hat auch Ebikon ein Parlament – die Mitte holt gleich einen Drittel der SitzeDiese 30 Personen haben den Sprung in den ersten Einwohnerrat der Gemeinde geschafft.
Weiterlesen »

Plus für SVP und Mitte: Das Stadtparlament wird bürgerlicherPlus für SVP und Mitte: Das Stadtparlament wird bürgerlicherAm 2. April wählt das Luzerner STimmvolk eine neue Kantonsregierung. Wir stellen Reto Wyss und Zoe Stehlin vor.
Weiterlesen »

Die Kostenbremse-Initiative der Mitte im ÜberblickDie Kostenbremse-Initiative der Mitte im ÜberblickDie Abstimmung über die Kostenbremse-Initiative findet am 9. Juni 2024 statt. Die wichtigsten Informationen zur Initiative der Mitte im Überblick.
Weiterlesen »

Armee-Ukraine-Deal zwischen Mitte und SP: Grüne sind skeptischDer SP-Mitte-Deal zur Stärkung der Armee und zum Ukraine-Wiederaufbau stösst bei Grünen auf wenig Begeisterung. Diese könnten den Milliarden-Deal kippen.
Weiterlesen »

Initiativen der Mitte gegen Heiratsstrafe sind zustande gekommenInitiativen der Mitte gegen Heiratsstrafe sind zustande gekommenDie beiden Volksinitiativen der Mitte gegen die Heiratsstrafe sind zustande gekommen. Dies ergab die Prüfung der Unterschriftenlisten durch den Bund, wie die Bundeskanzlei am Montag mitteilte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:08:42