Konkurrenz sabotiert St. Galler Tankstellen-Chef wegen tiefen

Gossau Nachrichten

Konkurrenz sabotiert St. Galler Tankstellen-Chef wegen tiefen
St. GallenSchweizAuto
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Ein neuer Anbieter mischt mit seinem günstigen Treibstoff das Tankgeschäft in Gossau SG auf. Die Konkurrenz versucht offenbar, gegen ihn vorzugehen.

Ein neuer Anbieter mischt mit seinem günstigen Treibstoff das Tankgeschäft in Gossau SG auf. Die Konkurrenz versucht offenbar, gegen ihn vorzugehen.Allen in der Tankstelle nbranche gefällt diese Entwicklung nicht.Michael Knobel hat mit seiner Etzelpark- Tankstelle in Gossau für einen regelrechten Preis sturz gesorgt. Das Benzin ist in der St. Galler Stadtmit den Preis en

Für Knobel ist klar: «Ich persönlich würde nicht pro Liter 40 oder 30 Rappen verdienen wollen. Das wäre mir zu hoch.» Er fühle sich wohl zwischen zehn und 20 Rappen.Doch Knobels Günstig-Preise bringen ihm nicht nur Freunde. Er habe es mit Boykotten zu tun, die Logistik sei in der Ostschweiz umständlicher als anderswo. Knobel vermutet, dass das mit anderen Tankstellen zu tun habe.

Wegen dieser Situation in der Ostschweiz habe er rund zwei Rappen pro Liter Mehrkosten. Diese will Knobel aber nicht auf die Kunden abwälzen. «Die Mehrkosten gehen von meinem Gewinn ab.»Gegenüber Nau.ch äussern sich auch mehrere Autofahrer vor Ort zum Günstig-Benzin. Es zeigt sich: Kaum einer fährt extra hierher – aber man tankt gleich in Gossau, wenn man sowieso schon dort ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

St. Gallen Schweiz Auto Verkehr Tankstelle Benzin Preis Wirtschaft Autofahrer

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehen«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehenInterview mit Fenaco-Chef Martin Keller: Bis 2030 will er mit der Post 300 Schnellladestationen aufbauen.
Weiterlesen »

Wirbel bei der St.Galler Kantonspolizei: Betrunkener Chef der Regionalpolizei verursacht bei Unfall Zehntausende Franken SchadenWirbel bei der St.Galler Kantonspolizei: Betrunkener Chef der Regionalpolizei verursacht bei Unfall Zehntausende Franken SchadenAm vergangenen Dienstag baute ein Mann in Weite in alkoholisiertem Zustand einen Unfall, bei dem ein hoher Sachschaden entstand. Nun kommt aus: Der Mann ist Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei St.Gallen.
Weiterlesen »

Der Neuroth-Chef über seine Ausbaupläne, die Billig-Konkurrenz aus ChinaDer Neuroth-Chef über seine Ausbaupläne, die Billig-Konkurrenz aus ChinaIm Gespräch verrät Lukas Schinko, warum die Lärmbelastung im Alltag oft unterschätzt wird. Und er sagt, was er mit den kürzlich übernommenen Misenso-Filialen der Migros vorhat.
Weiterlesen »

Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteDer Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »

St. Galler Arzt wegen falschen Covid-19-Zertifikaten verurteiltSt. Galler Arzt wegen falschen Covid-19-Zertifikaten verurteiltEin 78-jähriger Arzt soll während der Covid-19-Pandemie über 400 falsche Genesenenzertifikate ausgestellt haben. Ein Gericht verurteilte ihn nun.
Weiterlesen »

St.Galler Arzt wird wegen mehrfacher Urkundenfälschung verurteilt – er hatte Hunderte Covid-Zertifikate unbefugt ausgestelltSt.Galler Arzt wird wegen mehrfacher Urkundenfälschung verurteilt – er hatte Hunderte Covid-Zertifikate unbefugt ausgestelltDer Abtwiler Arzt hatte während der Pandemie 460 Impf- und vor allem Genesenenzertifikate ausgestellt – was er nicht durfte. Nun wird er wegen Urkundenfälschung verurteilt. Der Arzt sah sich schon früher mit Anschuldigungen konfrontiert – wegen seiner Behandlungsmethoden bei Krebspatienten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 07:43:58