Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli auf 2,617 Millionen gestiegen.
Das waren 62'000 mehr als im Juni und 147'000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent.
"Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Juli gestiegen", sagte Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles."Die Beschäftigung nimmt zu, das Wachstum verliert aber zusehends an Schwung." Die Unterbeschäftigung erfasst Menschen in Massnahmen wie Integrationskursen. Üblicherweise steigt die Arbeitslosigkeit im Juli, weil beispielsweise Ausbildungsverträge enden und Betriebe in der Ferienzeit weniger einstellen.
Auch ohne ukrainische Geflüchtete hätte sich die Arbeitslosigkeit nach Angaben der Bundesagentur aufgrund der schwachen Konjunktur erhöht. Für die aktuelle Statistik hat diese Zahlen ausgewertet, die bis zum 12. Juli vorlagen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei weiterhin zurückhaltend, sagte Nahles. Im Juli waren 772'000 offene Stellen bei der Bundesagentur gemeldet und damit 108'000 weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland erhöhte sich nach Hochrechnungen der Bundesagentur für Arbeit im Mai im Vergleich zum Vormonat um 253'000 auf 34,7 Millionen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen-WM: Gruppe H - Traumtor und Last-Minute-Treffer: Kolumbien schlägt DeutschlandKolumbien überrascht Deutschland an der Frauen-WM und gewinnt dank einem Last-Minute-Treffer mit 2:1 srfsport srffussball
Weiterlesen »
«La Neymar» bringt Kolumbien gegen Deutschland mit Traumtor in FührungDeutschland, die Nummer zwei der FIFA-Weltrangliste, geht gegen Kolumbien (25) als klarer Favorit ins Spiel. Beide Teams konnten ihr Startspiel gewinnen und hoffen auf den 2. Sieg im 2. Spiel.
Weiterlesen »
Bergsteiger stürzt 600 Meter und verliert sein LebenEin 47-jähriger Bergsteiger ist am Weisshorn in Randa VS ums Leben gekommen. Der in Deutschland wohnhafte Mann stürzte 600 Meter in die Tiefe.
Weiterlesen »
Flughafen Frankfurt schließt zu Europas Top 5 auf - aeroTELEGRAPHWas die Fluggastzahlen angeht, lag im ersten Halbjahr 2023 keiner der fünf größten europäischen Airports in Deutschland. Im Juni sah das anders aus.
Weiterlesen »
Konjunktur Euroraum – Eurozone wächst kräftiger als erwartetKonjunktur Euroraum: Eurozone wächst kräftiger als erwartet: Trotz der Flaute in Deutschland legt das Bruttoinlandsprodukt im Euroraum von April bis Juni im Vergleich zum ersten Quartal um 0,3% zu.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt Eurozone – Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,4%Arbeitsmarkt Eurozone: Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,4%: Trotz steigender Zinsen und mauer Konjunktur bleibt der Arbeitsmarkt in der Eurozone robust. Besonders niedrig ist die Arbeitslosenquote in Malta und in Deutschland.
Weiterlesen »