Konjunktur Schweiz: Schweizer Konsumentenstimmung weiter eingetrübt: Die Stimmung bleibt auch im zweiten Quartal klar unter dem langjährigem Mittelwert.
Die Befragung wird jeweils in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober bei über tausend Personen durchgeführt.Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich im zweiten Quartal nicht weiter aufgehellt. Der entsprechende Index der Konsumentenstimmung, der vierteljährlich erhoben wird, stieg ganz leicht auf -29,7 von -30,2 Punkten.
Den langjährigen Mittelwert von -6 Punkten unterschreitet er damit weiterhin deutlich, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Dienstag mitteilte. Die Lage am Arbeitsmarkt werde dabei weiterhin positiv beurteilt, im Vergleich zur Q1-Umfrage jedoch etwas weniger optimistisch. Die Befragung wird jeweils in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober bei über 1000 Personen durchgeführt. Dabei werden subjektive Einschätzungen und Erwartungen erhoben, etwa bezüglich der allgemeinen Wirtschaftslage, der finanziellen Situation, der Entwicklung der Preise, der Arbeitsplatzsicherheit und so weiter. Insgesamt werden 11 Fragen gestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz im UNO-Sicherheitsrat - Die Schweiz übernimmt den Vorsitz – die wichtigsten AntwortenDie UNO-Staaten haben die Schweiz für die Jahre 2023 bis 2024 als Mitglied in den Sicherheitsrat gewählt. Ab heute hat sie den Vorsitz des Gremiums für einen Monat inne. Doch welcher Stellenwert hat eigentlich der Sicherheitsrat?
Weiterlesen »
Konjunktur China – Chinesische Industrie unerwartet geschrumpftKonjunktur China: Chinesische Industrie unerwartet geschrumpft: Im April liegt der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) bei 49,2 Punkten gegenüber 51,9 Zählern im März und damit unter den Erwartungen von Analysten.
Weiterlesen »
Konjunktur USA – US-Industrie verlangsamt TalfahrtKonjunktur USA: US-Industrie verlangsamt Talfahrt: Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor steigt auf 47,1 Punkte. Experten hatten mit einem etwas geringeren Anstieg gerechnet. Auch der US-Bausektor entwickelt sich positiv.
Weiterlesen »
Gewaltfreie Erziehung auch in der Schweiz gesetzlich verankernNur jedes siebte Kind weltweit ist von Gesetzes wegen ausreichend vor Gewalt geschützt. Darauf weist die Organisation Save the Children hin. Auch die Schweiz sei beim Schutz der Kinder lange der europäischen Entwicklung hinterhergehinkt.
Weiterlesen »
Die Gletscher in der Schweiz verhungern von oben herUm die Schweizer Gletscher steht es zu Beginn der Schneeschmelze kritisch. Im April lagen erneut unterdurchschnittliche Schneemengen. Eine weitere Rekord-Gletscherschmelze droht.
Weiterlesen »
Saisonnier in der Schweiz erzählt von seinen viralen VideosDie Videos von Adrian Kirchnitz gehen viral: Der Uruguayer berichtet darin über das Leben als Saisonarbeitende in der Schweiz. Mit 20 Minuten sprach er darüber.
Weiterlesen »