Konjunktur - Ökonomen der Credit Suisse erhöhen Inflationsprognose für die Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur - Ökonomen der Credit Suisse erhöhen Inflationsprognose für die Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Die Ökonomen der Grossbank Credit Suisse erhöhen ihre Inflationsprognose für die Schweiz für 2022.

Konkret heben sie ihre aktuelle Vorhersage auf 2,9 Prozent von zuvor 2,3 Prozent an, wie es in einer am Freitag publizierten Studie heisst. Die Inflationsrate lag im Juni und Juli zum ersten Mal seit der Finanzkrise vor 14 Jahren über 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie es darin heisst. Damit habe sie die Erwartungen der CS-Ökonomen übertroffen.

Der kontinuierliche Anstieg der Energiepreise - verschärft durch die Dürre in Europa, die die Transportkosten für Mineralölprodukte auf dem Rhein in die Höhe getrieben habe - sei der Haupttreiber der Teuerung gewesen. Und der Inflationsdruck habe sich ausserdem auf weitere Kategorien der Wirtschaft ausgeweitet, was nun zur höheren Prognose der Bank geführt habe.

Denn erstens dürften saisonale Faktoren zu niedrigeren Preisen bei Lebensmitteln führen, da billigere Importe von Gemüse und Obst die teure inländische Produktion ersetzen würden. Zweitens entspannten sich die Probleme in der globalen Versorgungskette. Und drittens werde sich das Wirtschaftswachstum hierzulande schon bald wohl etwas verlangsamen, so die Experten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

24 Stunden unter Panzerjägern – «Wenn die Russen durchbrechen, sind wir die Ersten, die dran sind»24 Stunden unter Panzerjägern – «Wenn die Russen durchbrechen, sind wir die Ersten, die dran sind»In einem Landhaus nahe der Front hält sich eine Einheit der ukrainischen Freiwilligenarmee versteckt. Ein Tag und eine Nacht an einem Ort, wo der Tod immer eine Möglichkeit ist. (Abo)
Weiterlesen »

Die Tradition als Last und Kompass für die Bank LinthDie Tradition als Last und Kompass für die Bank LinthDie traditionsreiche Bank Linth muss sich nach der vollständigen Integration in die Liechtensteinische Landesbank als «Regionalbank Plus» neu erfinden, ohne die regionale Identität zu opfern. Welche Freiräume ihr dabei noch bleiben, dürfte sich bald zeigen. ...
Weiterlesen »

Die USA schreiben die Kartellgeschichte neuDie USA schreiben die Kartellgeschichte neuIm Gerichtsfall gegen die Übernahme von Simon & Schuster durch Penguin Random House geht es um mehr als Bücher. Es ist der erste grosse Test von Bidens Feldzug gegen die Unternehmenskonsolidierung in den USA.
Weiterlesen »

Newchic, die globale Online-Modeplattform, gibt die Finalisten des Wettbewerbs bekanntNewchic, die globale Online-Modeplattform, gibt die Finalisten des Wettbewerbs bekanntHong Kong (ots/PRNewswire) - Newchic, eine Online-Modeplattform mit Marken, die Vielfalt, Inklusion und Kreativität zelebrieren, gab heute die sieben Finalisten bekannt, die...
Weiterlesen »

Schutz vor Affenpocken – Jetzt handelt die Schweiz – aber reichen die bestellten Impfdosen?Schutz vor Affenpocken – Jetzt handelt die Schweiz – aber reichen die bestellten Impfdosen?Viele Länder impfen bereits gegen Affenpocken. Nun reagiert auch der Bundesrat. Die wichtigsten Fragen und Antworten. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:23:12