Konjunktur - Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone - «Rezession sehr wahrscheinlich»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur - Anleger wenig optimistisch für Euro-Zone - «Rezession sehr wahrscheinlich»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Anleger schauen im August etwas weniger düster auf die Konjunktur in der Euro-Zone.

Das entsprechende Barometer stieg um 1,2 auf minus 25,2 Punkte, wie die Investmentberatung Sentix am Montag zu ihrer monatlichen Umfrage unter knapp 1300 Investoren mitteilte."Dies bedeutet aber keineswegs eine Entwarnung", kommentierte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner die Entwicklung."Eine Rezession in der Euro-Zone ist weiter sehr wahrscheinlich."

Die Finanzmarktprofis bewerteten sowohl die Lage als auch die Aussichten für die kommenden Monate etwas besser als zuletzt. Allerdings dürfte die schlechte Konsumstimmung eine große ökonomische Belastung darstellen."Den Verbrauchern wird mehr und mehr bewusst, welche finanziellen Belastungen die hohen Energiekosten darstellen", sagte Hübner.

Zum einen kämen die Energieumlagen bei immer mehr Verbrauchern unmittelbar an. Zum anderen finde dieser Prozess auch bei den Unternehmen statt, die ihrerseits die erhöhten Kosten weitergeben müssten."Die sich bereits abzeichnende Konsumzurückhaltung der Verbraucher dürfte somit anhalten und sich mutmaßlich sogar weiter verstärken", sagte Hübner."Dies wirkt perspektivisch in einer negativen Rückkopplung konjunkturdämpfend.

Das Bruttoinlandsprodukt der Euro-Zone ist im zweiten Quartal um 0,7 Prozent gewachsen. Die EU-Kommission erwartet für das gesamte Jahr nur ein Plus von 2,6 Prozent. Falls Russland der EU den Gashahn komplett zudrehe, drohe in der zweiten Jahreshälfte 2022 eine Rezession, warnte EU-Kommissar Paolo Gentiloni unlängst.

Die könnte auch Europas größter Volkswirtschaft Deutschland bevorstehen. Hier gab das Sentix-Barometer um 0,2 auf minus 24,4 Punkte nach. Das ist der schlechteste Wert seit Mai 2020, als die Corona-Krise der deutschen Wirtschaft stark zusetzte."Die Wirtschaft bleibt damit stramm auf Rezessionskurs", sagte Hübner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immobilien - Angebotsmieten für Schweizer Wohnungen im Juli minim gesunkenImmobilien - Angebotsmieten für Schweizer Wohnungen im Juli minim gesunkenDie Mietpreise für Wohnungen in der Schweiz haben sich im Juli nur wenig bewegt.
Weiterlesen »

Rezession - Sechs Indikatoren, die für eine harte Landung der Wirtschaft sprechenRezession - Sechs Indikatoren, die für eine harte Landung der Wirtschaft sprechenWährend das Handelsmodell von JPMorgan ein schnell sinkendes Rezessionsrisiko in den USA signalisiert, zeichnen andere Marktindikatoren ein deutlich pessimistischeres Bild.
Weiterlesen »

Ukraine Krieg: Putin setzt laut Briten-General bald Atomwaffen einUkraine Krieg: Putin setzt laut Briten-General bald Atomwaffen einImmer wieder wird spekuliert, ob Putin im UkraineKrieg Atomwaffen einsetzen wird. Ein britischer Ex-Militär hält dies für wahrscheinlich – schon 2023.
Weiterlesen »

Angst vor Gasmangel – Behörden drohen mit Verbot von Elektro-ÖfeliWer seine Wohnung im Winter mit einem mobilen elektrischen Ofen heizen will, könnte Probleme bekommen. Aber für sehr Besorgte gibt es kaum Alternativen.
Weiterlesen »

Stadt Bern kürzt Beiträge – Dem Haus der Religionen drohen finanzielle SchwierigkeitenFür viele Diasporas ist das Haus der Religionen zum wichtigen Begegnungsort geworden. Die Stadt findet aber, dass hier zu wenig Kultur stattfindet - und kürzt die Beiträge. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:44:16