Als Initiant der Landschaftsinitiative fühlt sich Umweltrechtsspezialist Heribert Rausch vom Trägerverein übergangen. Dieser habe von Beginn an auf den Rückzug der Initiative hingearbeitet und das Initiativkomitee unter Druck gesetzt.
Heribert Rausch findet in seiner Nachricht an Unterstützer der Landschaftsinitiative klare Worte: «Ein wohl durchdachtes Volksbegehren wird durch Organe seines Trägervereins zu Fall gebracht. Die meisten der über 100'000 Bürgerinnen und Bürger, welche die Initiative unterzeichnet haben, werden den Rückzug als Symptom eines schweren Mangels an Rückgrat wahrnehmen.
Leon Borer, Schwiegervater von SVP-Sekretärin Barbara Borer-Mathys, unterstützt Mitte-Kandidatin Marianne Binder In der Familie der SVP-Aargau-Sekretärin gibt es einen Abweichler, wenn es um den Ständeratssitz gibt. Léon Borer, Schwiegervater von Barbara Borer-Mathys und Ex-Polizeikommandant, spricht sich für Marianne Binder aus. SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner äussert sich nicht dazu.Jungfreisinnige fordern Testabbruch auf der Bahnhofstrasse – warum das nicht passieren wird
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Rückzug der Landschafts-Initiative erspart dem SBV einen weiteren AbstimmungskampfBeim Bauernverband wird der Rückzug der Landschafts-Initiative begrüsst. Der indirekte Gegenvorschlag bringe den Bauernfamilien sogar Verbesserungen.
Weiterlesen »
Ohne Russland sinnlos: Nato-Partner setzen Rüstungsabkommen ausDeutschland und andere Nato-Partner haben als Reaktion auf Russlands Rückzug aus dem Vertrag über…
Weiterlesen »
Service-Citoyen-Initiative - Ist ein obligatorischer Gemeinschaftsdienst legal?Die sogenannte Service-Citoyen-Initiative will, dass jede Frau und jeder Mann in der Schweiz einen Dienst für die Gemeinschaft leisten soll. Letzte Woche hat das Initiativkomitee über 100'000 Unterschriften eingereicht. Doch juristisch ist der Bürgerinnen- und Bürgerdienst heikel.
Weiterlesen »
«Für mich ist das populistisch»: Zahlenstreit um Basler Stadtklima-InitiativeWie grün ist Basel im Vergleich zu anderen Schweizer Städten? Darüber gibt es zwei Meinungen
Weiterlesen »
Weiter Warten auf Signa-Statement zu Zukunft von BenkoDer angekündigte Rückzug von Firmengründer René Benko aus der Signa-Gruppe ist weiterhin offen. Doch eine Zustimmung soll dem Unternehmen nicht vorliegen.
Weiterlesen »
Einigung bei Rene Benkos Signa steht weiterhin in der SchwebeBei der kriselnden Signa Holding Rene Benkos ist Insidern zufolge eine Einigung über einen Rückzug des österreichischen Investors noch nicht besiegelt.
Weiterlesen »