Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 23. April 2024 Sanktionen der EU gegenüber extremistischen israelischen Siedlern und Siedlerorganisationen autonom nachvollzogen....
Die Regierung hat am Dienstag, 23. April 2024 Sanktionen der EU gegenüber extremistischen israelischen Siedlern und Siedlerorganisationen autonom nachvollzogen. Mit den restriktiven Massnahmen wird auf die markant gestiegene Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland reagiert. In den letzten Wochen wurden zudem mit der Hamas und dem Palästinensischen Islamischen Dschihad verbundene Organisationen und Personen im Zusammenhang mit den Anschlägen in Israel vom 7.
Bereits am 16. April 2024 hat die Regierung entschieden, die von der EU beschlossenen neuen Sanktionen gegenüber drei Organisationen, die verbunden mit dem Palästinensischen Islamischen Dschihad und der Hamas sind, autonom nachzuvollziehen. - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. April 2024 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2024 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahrs und den Empfehlungen des BLV zur Harmonisierung der ...
Kooperation Krisen/Konflikte Liechtenstein Personelles Regierung Entscheid Abkommen Diplomatie Politik Justiz/Kriminalität Kommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé mit Kursgewinnen - Sorgen wegen Lage im Nahen Osten - Sechs Schweizer Aktien mit DividendenabschlagBerichte zum Konflikt im Nahen Osten belasten die Börsen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich klar im Minus - Alle SMI Titel mit Verlusten - Angst vor Eskalation im Nahen OstenBerichte zum Konflikt im Nahen Osten belasten die Börsen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt startet im Minus - 19 von 20 SMI-Titel mit Verlusten - Angst vor Eskalation im Nahen OstenBerichte zum Konflikt im Nahen Osten belasten die Börsen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich deutlich im Minus - Angst vor Eskalation im Nahen Osten - Franken wertet auf - Sechs Schweizer Aktien mit DividendenabschlagBerichte zum Konflikt im Nahen Osten belasten die Börsen.
Weiterlesen »
Der Krieg im Nahen Osten das dominierende Thema - Jahresbericht der Ombudsleute der SRG DeutschschweizZürich (ots) - Die grauenvollen Geschehnisse im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023 lösten auch in der Schweiz unzählige Reaktionen aus - und führten zu einer Flut von...
Weiterlesen »
Was die Auseinandersetzung im Nahen Osten für die Wirtschaft bedeutetAktienkurse runter, Gold- und Ölpreise rauf: Die Finanzmärkte reagieren nervös auf den Abschuss von Drohnen über der Stadt Isfahan im Zentrum Irans.
Weiterlesen »