Kommunalpolitik in Deutschland - Die AfD wird in deutschen Gemeinden ein immer grösserer Player

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kommunalpolitik in Deutschland - Die AfD wird in deutschen Gemeinden ein immer grösserer Player
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Wie umgehen mit der «Alternative für Deutschland», dieser in Teilen rechtsextremen Partei? Die Frage beschäftig die anderen Parteien schon länger. Es wird dann gerne von der Brandmauer gesprochen, die dafür steht, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. Doch auf lokaler Ebene zeigt sich gerade: Diese Brandmauer hat einen schweren Stand.

Anfang Juni hat die Alternative für Deutschland in Ostdeutschland in vielen Lokalparlamenten Mandate gewonnen. In vielen Ortschaften kann sie künftig mehr mitbestimmen. Meist hat sie mit der CDU eine Mehrheit.

Bundes- und Landespolitikerinnen und -politiker halten die Brandmauer hoch. Doch immer mehr Lokalpolitiker sagen, wie Werner Henning aus Thüringen im ZDF: «Brandmauer auf unserer Ebene geht überhaupt nicht». Die AfD suche gerade über das Schlagloch in der Strasse die Zusammenarbeit, mit dem Ziel der Normalisierung. Später gehe es dann um ein Demokratieförderprojekt: «Wenn es einmal einreisst, wird es total schwierig, zurückzudrehen».

Sie habe grossen Respekt vor der Lokalpolitik in diesen schwierigen Zeiten, betont Taschke. Denn sie wird immer mehr zur Mutprobe – erst recht, wenn sieben von zehn Personen in Gremien von der AfD sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Triumph für die AfD: Die deutschen Rechten siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten Maximilian KrahTriumph für die AfD: Die deutschen Rechten siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten Maximilian KrahBei der Wahl zum EU-Parlament erleiden zwei der drei deutschen Regierungsparteien ein Debakel. Sahra Wagenknechts neue Partei schafft aus dem Stand ein respektables Ergebnis.
Weiterlesen »

Triumph für die AfD: Die deutschen Rechtsradikalen siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten KrahTriumph für die AfD: Die deutschen Rechtsradikalen siegen selbst mit ihrem Zombie-Spitzenkandidaten KrahBei der Wahl zum EU-Parlament erleiden zwei der drei deutschen Regierungsparteien ein Debakel. Sahra Wagenknechts neue Partei schafft aus dem Stand ein respektables Ergebnis.
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 22:47:04