Die Zürcher vermeiden dank einem späten 2:1-Sieg den Abstieg in die Challenge League.
FCZ verpflichtet Perea und TosicDer FC Zürich rüstet weiter auf und übernimmt vom VfB Stuttgart leihweise mit Kaufoption den kolumbianischen Angreifer Juan José Perea. Der 24-jährige Perea spielte letzte Saison – ebenfalls leihweise – für den deutschen Zweitligisten Hansa Rostock. In 33 mehrheitlich als Ersatzspieler bestrittenen Partien erzielte er vier Tore. Zudem stösst mit Nemanja Tosic ein linker Aussenverteidiger zum FCZ.
U21-Nati-Spieler Dos Santos von Thun zu LuganoDer FC Lugano hat Daniel Dos Santos vom FC Thun verpflichtet. Die Tessiner statten den U21-Nationalspieler mit einem Vierjahresvertrag aus. Der 21-jährige offensive Mittelfeldakteur spielte Juniorenzeiten für Thun und war letzte Saison in der Challenge League mit 10 Toren und 9 Vorlagen der beste Skorer der Berner Oberländer, die den Aufstieg in die Super League in der Barrage gegen GC verpassten.
Passend zum Thema 05:30 Video Archiv: Thun verpasst gegen GC den Aufstieg knapp Aus Super League – Highlights vom 31.05.2024. abspielen. Laufzeit 5 Minuten 30 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verteidiger vorne wertvoll - In der Nati entdeckt Widmer wieder den Stürmer in sichDer Schweizer Aussenverteidiger im Vorfeld des EURO-Eröffnungsspiels gegen Ungarn.
Weiterlesen »
Transferkarussell: FCZ verpflichtet kolumbianischen Stürmer PereaDas Transfer-Fenster in der Schweiz öffnet bald – erste Wechsel sind schon in trockenen Tüchern. Im Nau.ch-Karussell verpassen Sie nichts.
Weiterlesen »
FCL-Stürmer Teddy Okou steht wie erwartet vor einem Wechsel zurück nach LausanneFür Teddy Okou dauerte das Abenteuer FC Luzern wohl nur eine Saison: Der 26-Jährige steht vor der Rückkehr in die Stadt Lausanne, wo er bis vor einem Jahr bei Stade Lausanne-Ouchy viele Tore schoss.
Weiterlesen »
Verteidiger plädiert am Bezirksgericht Baden auf TotschlagAm vierten Tag des Mordprozesses in Bergdietikon plädierte der Verteidiger für eine Qualifizierung der Tat als Totschlag und eine Strafe von acht Jahren.
Weiterlesen »
Verteidiger gibt Opfer eine Mitschuld an der Eskalation – und kritisiert Gutachten als «dilettantisch»Der Anwalt des Angeklagten torpediert das psychiatrische Gutachten massiv – und fordert einen Schuldspruch wegen Totschlags sowie acht Jahre Gefängnis.
Weiterlesen »
Zu viele Zweifel: Verteidiger fordert Freispruch für Mord auf Lysbüchel-ArealIm August 2021 wurde nachts ein junger Mann auf dem Lysbüchel-Areal mit einem Messer angegriffen. Das Opfer verstarb vor Ort an den Verletzungen. Am Montag und Dienstag musste sich der mutmassliche Täter vor dem Basler Strafgericht wegen Mordes verantworten.
Weiterlesen »