Der Schweizer Tourismusbranche steht nach einem erfreulichen Sommer eine gute Wintersaison bevor, allerdings rechnet die KOF mit weniger Gästen als im Sommer.
Der Schweizer Tourismusbranche steht nach einem erfreulichen Sommer eine gute Wintersaison bevor, allerdings rechnet die KOF mit weniger Gästen als im Sommer .
Der Tourismusbranche in der Schweiz winkt nach einem erfreulichen Sommer auch eine vergleichsweise gute Wintersaison. Die Konjunkturforschungsstelle KOF rechnet aber mit etwas weniger Gästen als noch im Sommer. Aus dem fernen Ausland dürfte es in der Wintersaison laut der KOF vor allem Gäste aus Nordamerika vermehrt in die Schweiz ziehen. Erwartet wird hier ein Wachstum der Logiernächte von knapp 10 Prozent.Für die Sommersaison 2025 erwartet die KOF indes eine Stagnation auf dem Niveau des Vorjahres. Konkret wird mit einem leichten Anstieg der Logiernächte um 0,2 Prozent gerechnet.
Sommer Wintersaison KOF Zuwachs Nachfrage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ANNIE FAMOSE GROUP: LA FERME SAINT-AMOUR ERÖFFNET DIE WINTERSAISON MIT ZWEI NEUEN STANDORTEN IN...Paris (ots/PRNewswire) - Nach Megève und Courchevel weitet die Gruppe Annie Famose in Zusammenarbeit mit dem Chefkoch Éric Frechon ihre festliche Vision der Berggastronomie...
Weiterlesen »
UBS-Ökonomen senken BIP-Prognose für das Jahr 2025Der Schweizer Wirtschaftswachstum für 2025 wird von UBS-Ökonomen herabgestuft.
Weiterlesen »
UBS-Ökonomen senken BIP-Prognose für das Jahr 2025Die UBS-Ökonomen schätzen die weitere konjunkturelle Entwicklung in der Schweiz schlechter ein als noch vor einem Monat.
Weiterlesen »
VAT rechnet für das dritte Quartal mit Umsatz unterhalb der eigenen PrognoseDer Halbleiterausrüster VAT erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz, der unter dem unteren Ende der eigenen Prognosespanne liegt. Grund dafür sind technische Probleme bei der Einführung eines neuen ERP-Systems in der Schweiz.
Weiterlesen »
Erste Prognose: Ja zum Autobahnausbau ++ Wohnvorlagen auf der Kippe ++ Um Efas droht ein Abstimmungs-KrimiDie erste Prognose zum Urnengang vom 24. November sagt ein deutliches Ja, zwei Unentschieden und einen Abstimmungskrimi bei der Gesundheitsreform (Efas) voraus. Doch die Kampagnen laufen erst an.
Weiterlesen »
Getreide: Russland senkt PrognoseDas russische Landwirtschaftsministerium könnte in Kürze die Prognose für die diesjährige Getreideernte doch noch nach unten korrigieren. Darauf deuten Aussagen von Ressortchefin Oksana Lut hin.
Weiterlesen »