Am Samstagnachmittag stoppte die Luzerner Polizei einen alkoholisierten Autofahrer, welcher zudem unter Drogeneinfluss stand.
Der Mann war auf der Autobahn A2 unterwegs und konnte keinen gültigen Führerausweis vorweisen. Der Lenker wurde von der Polizei festgenommen.
Zeugen meldeten am Samstagnachmittag der Luzerner Polizei, dass auf der Autobahn A2 ein Auto auffalle, welches andere Fahrzeuge ausbremse und provoziere. Auf der Raststätte Neuenkirch West konnte der 54-jährige Lenker aus Polen kontrolliert werden. Er hat keinen gültigen Führerausweis. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0.89 mg/l . Ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Der Mann wurde vor Ort festgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alkoholisierter Autofahrer kollidiert auf der A1 bei Lenzburg mit Wildschutzzaun: Beifahrer verletztAm Sonntag in der Früh geriet ein Autofahrer auf der A1 bei Lenzburg neben die Spur. Bei der Kollision mit dem Wildschutzzaun verletzte sich ein Beifahrer, das Auto wurde stark beschädigt. Der 21-jährige Fahrer hatte Alkohol im Blut.
Weiterlesen »
Sargans SG: Alkoholisierter Autofahrer (60) verursacht SelbstunfallAm Sonntag (05.11.2023), kurz vor 2 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Weiterlesen »
Siblingen SH: Autofahrer fährt nach Kollision mit Signaltafel weiterAm Sonntagabend kollidierte in Siblingen SH ein Fahrzeug mit einer Signaltafel. Die unbekannte Person entfernte sich danach von der Unfallstelle.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss am SteuerIn der Nacht zum Sonntag wurden im Kanton Thurgau gleich mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert waren oder Drogen konsumiert hatten.
Weiterlesen »
– meine Bestzeit für einen RadwechselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »