John Harris, globaler Chefredaktor von «Politico», beobachtet eine Kehrtwende in der Reaktion von Tech-Unternehmern und Medien auf Donald Trumps erneute Wahl. Im Vergleich zu 2016 zeigt sich jetzt eine deutlich andere Haltung. Harris erklärt diese Veränderung anhand verschiedener Faktoren, die sowohl die Haltung der Unternehmen als auch die der Medien betreffen.
John Harris , globaler Chefredaktor von « Politico », beobachtet eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Reaktion von Tech-Unternehmern und Medien auf Donald Trump s erneute Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zu 2016, als es starke Widerstand gegen Trump gab, zeigt sich jetzt ein deutlich anders Bild. Harris erklärt diese Veränderung anhand verschiedener Faktoren, die sowohl die Haltung der Unternehmen als auch die der Medien betreffen.
Harris betont, dass die Tech-Plattformen, die über eine immense weltweite Reichweite und Macht verfügen, sich nun stärker an Trump anpassen. Er verweist auf das Beispiel von Mark Zuckerberg, dem Firmengründer von Facebook, der Trumps Inaugurationsfeier besuchte, nachdem Trump zuvor von der Plattform verbannt worden war. Harris sieht diese Anpassung als relevant an, da diese Unternehmen eine Macht haben, die mit der von Nationalstaaten verglichen werden kann.Die Medien reagieren ebenfalls anders als im Jahr 2016. Harris zitiert das Zitat von Marty Baron, dem damaligen Chefredaktor der «Washington Post», „Wir sind nicht im Krieg, sondern an der Arbeit“, was die veränderte Haltung der Medien zum Ausdruck bringt. Er sieht die Aufgabe der Journalisten darin, die Regierung verantwortungsvoll und mit Selbstbewusstsein zu begleiten, indem sie berichten, genau hinschauen, Fragen stellen und verschiedene Perspektiven zu Entscheidungen und deren Auswirkungen anbieten. Harris betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit, Fairness und Bereitschaft, Kritik anzunehmen, während er die Rolle der Medien als Anwälte der Leserschaft und nicht als Ankläger der Regierung hervorhebt
DONALD TRUMP US-POLITIK Medienberichterstattung Tech-Unternehmen Wahlverhalten John Harris Politico
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kniefall von Unternehmern und Medien vor Donald Trump?John Harris, globaler Chefredaktor von «Politico», beobachtet, wie Tech-Unternehmer und Medien ganz anders auf Donald Trump reagieren als bei dessen erster Wahl. Er gibt Journalisten einen Rat.
Weiterlesen »
Kniefall der Unternehmer und Medien vor Donald Trump?John Harris, globaler Chefredakteur von Politico, beobachtet, wie Tech-Unternehmer und Medien in ihren Reaktionen auf Donald Trump im Vergleich zu seiner ersten Wahl einen Wandel zeigen.
Weiterlesen »
Mediensprecher/in und Social-Media Creator gesuchtDer Kanton Solothurn sucht eine/n Mediensprecher/in und Social-Media Creator/in für den Bereich Medien und Kommunikation. Aufgaben umfassen die Vertretung der Polizei gegenüber Medien und Social Media, die Entwicklung von Inhalten für Social Media, die Information der Medien über relevante Ereignisse und die Betreuung von Medienschaffenden bei größeren Ereignissen. Bewerber sollten Erfahrung in Kommunikation, Medien oder Social-Media-Management haben, Leidenschaft für Social-Media-Interaktionen und die Fähigkeit, Text-, Foto- und Video-Inhalte zu erstellen.
Weiterlesen »
«Laissez-faire-Haltung der Polizei»: SP-Politiker Ruedi Blumer will mehr Geschwindigkeitskontrollen in Tempo-30-ZonenRegelmässig werde in Tempo-30-Zonen zu schnell gefahren, kritisiert Ruedi Blumer. Die Polizei mache dort bewusst höchst selten Geschwindigkeitskontrollen. Der SP-Stadtparlamentarier hat eine Interpellation eingereicht und will vom Gossauer Stadtrat wissen, ob er sich für mehr Kontrollen einsetzen wird.
Weiterlesen »
Kritik an der Haltung von Herr Lüders zur israelisch-palästinensischen KonfliktDer Text kritisiert die Haltung von Herr Lüders zum israelisch-palästinensischen Konflikt und stellt Fragen zu den Hilfsgeldern für die Palästinenser sowie zur Haltung der SP-Spitze zu Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Juso.
Weiterlesen »
Die Kniefall der Unternehmer und Medien vor Donald Trump? Ein US-Chefredakteur erklärt, was in Amerika gerade passiertJohn Harris, globaler Chefredaktor von «Politico», beobachtet einen Wandel in der Reaktion von Technologie-Unternehmern und Medien auf Donald Trump im Vergleich zu dessen erster Wahlkampagne. Er sieht dies als Beispiel für die zunehmende Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft und mahnt Journalisten zu objektiver Berichterstattung.
Weiterlesen »