Während der beiden Grossveranstaltungen werden in Basel Zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Damit diese nach Basel und wieder zurückkommen, setzt die SBB Extrazüge ein. Eine wichtige Rolle erhält der Bahnhof St. Jakob.
Während der beiden Grossveranstaltungen werden in Basel Zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Damit diese nach Basel und wieder zurückkommen, setzt die SBB Extrazüge ein. Eine wichtige Rolle erhält der Bahnhof St. Jakob.Der Bahnhof St. Jakob wird mittlerweile selten genutzt. Während des ESC und der Women’s Euro wird er allerdings eine der wichtigsten Haltestellen.2025 wird für die Schweiz ein Eventjahr der Superlative.
Am Finaltag wird das Passagieraufkommen am höchsten sein, da zusätzlich rund 36’000 Personen im Stadion St. Jakob-Park feiern werden. Deshalb plant die SBB Extrazüge auf dem Hinweg von Bern und Zürich nach Basel. Von dort verkehren alle 20 Minuten Shuttlezüge nach Basel St. Jakob. Nach Show-Ende fahren von 1 bis 2 Uhr alle acht Minuten Shuttlezüge von Basel St. Jakob nach Basel SBB.
Nebst den 162 Extrazügen in Basel werden noch etwa 238 weitere in der Schweiz von den SBB eingesetzt. Das Matchticket kann wie beim ESC ebenfalls als Billett benutzt werden.Matthias Steiger, Sprecher der Basler Verkehrs-Betriebe , schreibt auf Anfrage: «Wir planen in Abstimmung mit dem Kanton beziehungsweise den Projektorganisationen während des ESC und der Women’s Euro ein Zusatzangebot zur Joggelihalle beziehungsweise zum Stadion St. Jakob-Park.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Subventionen für die Kaserne Basel +++ Bund unterstützt Basler Provenienzforschung mit knapp 300'000 FrankenHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »
Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »
Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung verlegt die Kunstmesse Volta ihren Standort in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel.
Weiterlesen »
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »