Klimawandel verändert Storchenbestand - auch in der Ostschweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Klimawandel verändert Storchenbestand - auch in der Ostschweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Noch vor 73 Jahren galt der Weissstorch landesweit als ausgestorben. Heute sind die majestätischen Vögel in der Ostschweiz zahlreich zu sehen. Weshalb haben sich diese Tiere derart rasant vermehrt?

1900 zählte man in der Schweiz rund 140 Weissstorch-Brutpaare. Diese sind jedoch innerhalb von 50 Jahren komplett ausgestorben: 1950 betrug die Bestandszahl null. Der intensive Bau von Freileitungen während der Weltkriege führte dazu, dass viele Tiere an Stromschlägen starben.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erosion durch Klimawandel – Kalifornien droht 3 von 4 Stränden zu verlierenErosion durch Klimawandel – Kalifornien droht 3 von 4 Stränden zu verlierenKalifornien könnte in den kommenden 75 Jahren 75 Prozent seiner Strände verlieren. In Oceanside schwappt das Meer bereits auf den Radweg.
Weiterlesen »

Traumwetter beschert Aargauer Wein einen Aroma-Boost – Winzer profitieren vom KlimawandelTraumwetter beschert Aargauer Wein einen Aroma-Boost – Winzer profitieren vom KlimawandelDie Aargauer Winzer freuen sich über einen guten Jahrgang. Die Hitze hat ihm nichts anhaben können. Vereinzelt sorgten jedoch Insekten und Gewitter für Schäden.
Weiterlesen »

«Es gibt keine grössere Krise als den Klimawandel»«Es gibt keine grössere Krise als den Klimawandel»Apple reklamiert seit einigen Jahren grossse Fortschritte bei Umweltthemen für sich. In einem Interview nimmt nun Konzernchef Tim Cook zum Vorwurf Stellung, Apple gehe es vor allem darum, sich ein grünes Mäntelchen umzuhängen.
Weiterlesen »

Apple-Chef Cook: «Es gibt keine grössere Krise als den Klimawandel»Apple-Chef Cook: «Es gibt keine grössere Krise als den Klimawandel»In einem Interview bezeichnet Apple-Chef Tim Cook den Klimawandel als «grösste Krise» überhaupt. Sein Unternehmen «arbeite hart» daran, klimaneutral zu werden.
Weiterlesen »

«Wenn er besser gehalten hätte, wäre er jetzt noch in München»«Wenn er besser gehalten hätte, wäre er jetzt noch in München»Als Yann Sommer noch bei den Bayern spielte, ging Didi Hamann hart ins Gericht mit dem Schweizer. Inzwischen steht Sommer bei Inter im Kasten und kassiert kaum noch Gegentore. Was sagt der Deutsche dazu?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 02:48:11