Schweizer Forscher zeigen, dass die Klimaerwärmung und der Rückgang der Artenvielfalt zu ernsten Gesundheitsrisiken führen. Das Immunsystem kann nicht mithalten und Gesundheitsprobleme wie Asthma, Allergien und Krebs verstärken sich.
Klimaerwärmung und weniger Artenvielfalt führen zu ernsten Gesundheit srisiken, zeigen Schweizer Forscher. Unser Immunsystem kann nicht mithalten.Die durch Klimawandel bedingte Umweltverschmutzung und Artenverlust beeinträchtigen zunehmend die Gesundheit .Der Klimawandel schadet dem Immunsystem .
«Der Klimawandel stellt eine existenzielle Bedrohung für die Gesundheit von Menschen, Tieren und das gesamte Ökosystem dar», schrieb das Forschungsteam in der Studie, die am Donnerstag in der Fachzeitschrift «Frontiers in Science» veröffentlicht wurde. Der Rückgang der Artenvielfalt und die Verstädterung hätten die positiven Umwelteinflüsse verringert, erklärten die Forschenden. Dies trage dazu bei, dass sich das Immunsystem nicht mehr richtig entwickeln könne. Gleichzeitig seien die Menschen durch einen Anstieg von beispielsweise Pollen und Rauch von Waldbränden vermehrt «negativen» Belastungen ausgesetzt.
Diese Veränderungen sind laut den Forschenden die Hauptursachen für den jüngsten Anstieg von Allergien, Asthma, Krebs und anderen immunvermittelten Krankheiten.
Klimawandel Artenverlust Gesundheitsrisiken Immunsystem Asthma Allergien Krebs
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandel: Schweizer Bauern verklagen den Bund wegen UntätigkeitDer Klimawandel bedrohe die landwirtschaftlichen Erträge und die Schweiz komme ihren internationalen Verpflichtungen nicht nach, so die Vorwürfe. Kläger sind Bauern, vertreten durch die «Anwält(innen) für das Klima».
Weiterlesen »
Weltwetterorganisation: Klima ist auf «Alarmstufe Rot»Archiv: Wie beeinflusst der Klimawandel das Schweizer Wetter?
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit von jungen Menschen sinkt: Sind digitale Helfer die Lösung?Am Mittwoch wird in Luzern eine neue Studie vorgestellt, welche die Effektivität von digitalen Helfern untersucht hat. Das Potenzial sei gross – mit einige Anpassungen.
Weiterlesen »
Ein mächtiges Forum und zahlreiche Netze: So will Luzern die Gesundheit der Bevölkerung sicherstellen35 Millionen Franken möchte der Luzerner Regierungsrat in acht Gesundheitsprojekte investieren. Zentral ist ein Gremium mit tierischem Titel.
Weiterlesen »