Klimawandel: Forscher wollen Küsten mit Stromstössen retten

Klimawandel Nachrichten

Klimawandel: Forscher wollen Küsten mit Stromstössen retten
KlimaMeerMeeresspiegel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Um Küsten vor Erosion durch den Klimawandel zu schützen, haben Forschende eine neue Idee ins Spiel gebracht. Sie wollen Stromstösse einsetzen.

Dagegen wird vieles getan – der Erfolg der Massnahmen gegen den Klimawandel ist aber nicht durchschlagend.«Viele dieser massiven Eingriffe können sehr teuer sein. Sie lassen sich kaum rückgängig machen», sagt Alessandro Rotta Loria gegenüber dem «Er ist Professor für Bau- und Umweltingenieurwesen an der Northwestern University in Evanston, einem Vorort von Chicago. Seinen PhD machte er an der ETH in Lausanne.

Man könne Küstenlinien mit natürlichen Tricks reparieren. Das sei eine bessere Variante, als Beton am Meer zu deponieren, erklärt Rotta Loria.Inspiration für die Idee von Rotta Loria und Mineraloge Jacobsen kam von Muscheln und Meeresschnecken. Genauer von ihren harten Schalen. Der Klimawandel lässt den Meeresspiegel ansteigen und sorgt für stärkere Stürme. Das verursacht Küstenerosion. - keystone

Im Labor funktioniert die Methode bereits, die sich die Forscher von Muscheln und Meeresschnecken abgeschaut haben. - keystoneDie Struktur des Sandes verändert sich, er verfestigt sich. Er wird so lange härter und unbeweglicher, wie Strom fliesst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Klima Meer Meeresspiegel Erosion Küstenerosion Stromstösse Forschung Forschende

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SAC-Hütten durch Klimawandel bedrohtSAC-Hütten durch Klimawandel bedrohtDer Klimawandel setzt SAC-Hütten zu, viele Bauten sind gefährdet. Doch der Fonds für Hüttensanierungen ist bald leer.
Weiterlesen »

SAC-Hütten durch Klimawandel bedrohtSAC-Hütten durch Klimawandel bedrohtDer Klimawandel setzt SAC-Hütten zu, viele Bauten sind gefährdet. Doch der Fonds für Hüttensanierungen ist bald leer.
Weiterlesen »

Forscher Heben Den Dringenden Bedarf An Landwiederherstellung Und Reformen Der Ernährungssysteme Hervor,...Forscher Heben Den Dringenden Bedarf An Landwiederherstellung Und Reformen Der Ernährungssysteme Hervor,...Thuwal, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Forscher der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), Saudi-Arabiens führender Universität für angewandte...
Weiterlesen »

Forscher bauen in der Zürcher Agglo bald an neuer RaumstationForscher bauen in der Zürcher Agglo bald an neuer RaumstationAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Japanische Forscher lokalisieren blaue PolarlichterJapanische Forscher lokalisieren blaue PolarlichterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

OpenAI kommt in die Schweiz und wirbt Google-Forscher abOpenAI kommt in die Schweiz und wirbt Google-Forscher abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:23:13