Klimaseniorinnen feiern Erfolg: Strassburg rügt die Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Klimaseniorinnen feiern Erfolg: Strassburg rügt die Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Der Gerichtshof in Strassburg hat ein historisches Urteil gefällt: Die Schweiz hat bei Klimafragen die Menschenrechte verletzt. Die Seniorinnen und ihre Anwältin sprechen vom «besten Urteil, das wir erwarten konnten».

Der Gerichtshof in Strassburg hat ein historisches Urteil gefällt: Die Schweiz hat bei Klimafragen die Menschenrechte verletzt. Die Seniorinnen und ihre Anwältin sprechen vom «besten Urteil, das wir erwarten konnten».Wegweisende Klimaklage: Die Co-Präsidentinnen der Klimaseniorinnen, Rosmarie Wydler-Waelti und Anne Mahrer im Jahr 2023.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die leitende Anwältin Cordelia Bähr spricht nach der Urteilsverkündung sichtlich erleichtert vor dutzenden Medien.Der Gerichtshof begründet sein Urteil damit, dass das verletzte Menschenrecht einen «wirksamen Schutz durch die staatlichen Behörden vor den schwerwiegenden negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Leben, Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität» beinhalte. Die Schweiz sei dieser Verpflichtung nicht nachgekommen.

Trotzdem spricht auch die leitende Anwältin der Klimaseniorinnen, Cordelia Bähr, vom «besten Urteil, das wir erwarten konnten». Sie hätten diverse Szenarien durchgespielt. «Das heute gefällte Urteil entspricht meiner optimistischsten Schätzung.»Der Gerichtshof sieht neben dem Recht auf Privat- und Familienleben auch das Menschenrecht auf ein faires Verfahren verletzt. Weil die Klimaseniorinnen bei allen Instanzen in der Schweiz abgeblitzt waren.

Indem dieses nun das Recht auf ein faires Verfahren als verletzt betrachtet, könnten die Klimaseniorinnen mit ihrem Begehren nochmals an das Bundesgericht gelangen. Tun sie das, würde den Fall zurück ans Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK gehen. Dieses müsste sich dann erstmals inhaltlich mit der Klage befassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Showdown in Strassburg: Erfolg für die Klimaseniorinnen: Der Europäische Menschenrechts­gerichtshof rügt die SchweizShowdown in Strassburg: Erfolg für die Klimaseniorinnen: Der Europäische Menschenrechts­gerichtshof rügt die SchweizVor acht Jahren reichten die Schweizer Seniorinnen erstmals Klage beim Bund ein. Am Dienstag hat nun der Gerichtshof in Strassburg ein historisches Urteil gefällt: Die Schweiz hat bei Klimafragen die Menschenrechte verletzt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einKeine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenNeue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:52:00