Klimaschutzgesetz: Anders heizen gegen die Hitze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Klimaschutzgesetz: Anders heizen gegen die Hitze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Wieso das Klimaschutzgesetz wirkt: Der Leitartikel von Bettina Dyttrich.

Bringt das Klimaschutzgesetz, was es verspricht? Das Parlament hat die Vorlage maximal mehrheitsfähig gestaltet: Die Verminderungsziele müssen «technisch möglich und wirtschaftlich tragbar» sein. Anreize, nicht Verbote sollen zum Ziel führen . Am konkretesten bei den Gebäuden: Der Bund fördert zehn Jahre lang den Ersatz von fossilen und elektrischen Heizungen mit total zwei Milliarden Franken.

Mit einem Ja lassen sich die Inlandemissionen schnell und deutlich senken. Denn die Anreize beim Heizungsersatz wirken. Das zeigt der Kanton Bern, der bereits ein ähnliches Gesetz hat. Ein Nein hätte verheerende Auswirkungen auf die ganze Umweltpolitik der nächsten Jahre und würde die destruktive Politik der SVP auch in anderen Bereichen stärken.

Die Angriffe auf das Umweltrecht, ja auf staatsrechtliche Prinzipien überhaupt, wie sie sich insbesondere der Ständerat und dessen Umweltkommission im Namen der Energiewende leisten, sind beunruhigend. Da werden munter Detailprojekte in Gesetze geschrieben, wie es Lobbyvertreter:innen gerade passt, das Umweltrecht ausgehebelt, Vorlagen ohne sachlichen Grund für dringlich erklärt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Klimaschutzgesetz gefährdet Ernährungssicherheit» - Schweizer Bauer«Klimaschutzgesetz gefährdet Ernährungssicherheit» - Schweizer BauerAm 18. Juni werden die Stimmberechtigten über das Klimaschutzgesetz befinden. Der Abstimmungskampf ist lanciert. Entschieden gegen das Gesetzt äussert sich die Organisation «Bauernunternehmen». Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Das Klimaschutz-Gesetz hat das Parlament mit Zustimmung des Bundesrates ausgearbeitet, als indirekten Gegenvorschlag zur vom Verein Klimaschutz […]
Weiterlesen »

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und TrockenheitSchweizer Wald leidet stark unter Hitze und TrockenheitDer Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Wie die neuesten Zwischenresultate des Landesforstinventars zeigen, gibt es deutlich mehr tote Bäume. Gleichzeitig wachsen weniger Junge nach.
Weiterlesen »

Interview mit BGM-Experte Rolf Stocker – «Viele behandeln das Thema sehr stiefmütterlich»Interview mit BGM-Experte Rolf Stocker – «Viele behandeln das Thema sehr stiefmütterlich»Interview mit BGM-Experte Rolf Stocker: «Viele behandeln das Thema sehr stiefmütterlich»: Der Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement erklärt, wieso sich BGM für alle lohnt.
Weiterlesen »

Ist das die Flirt-Methode der Generation Z?Früher fragte man nach der Nummer, heute nach dem Social-Media-Profilnamen. Der neuste Trend funktioniert sogar ganz ohne Wortwechsel. Ein Single-Coach erklärt, was er von der Flirt-Technik der Gen-Z hält und warum es früher gar nicht so viel anders war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 17:01:53