Bei Hofstetten-Flüh entdecken Kletterer Schädel und Knochen. Archäologen suchen nun Antworten auf den Fund.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Hofstetterköpfli im solothurnischen Hofstetten-Flüh sind zwei menschliche Schädel, ein Unterkiefer und ein Kreuzbein aufgetaucht. Wie SRF berichtet, klemmten sie in einer Steinwand, an der eine Klettergruppe einen Tag verbringen wollte. Die Klettergruppe fand die Gebeine. Ein seltener Fund.
«Ich hatte schon einen kleinen Schock und kurz Angst davor, wer die Schädel dort platziert haben könnte», zitiert SRF einen der Kletterer. Danach habe die Gruppe sofort die Polizei gerufen. Schliesslich hätten die Kletterer dabei zugesehen, wie die Polizei die beiden Schädel, den Unterkiefer und das Kreuzbein sicherstellte.
Mitten im Wald würden selten menschliche Knochen auftauchen, kommentierte ein Rechtsmediziner, der die Funde untersuchte, den ungewöhnlichen Fall. Inzwischen kümmert sich die Solothurner Kantonsarchäologie um den Fall. Sie soll möglichst klären, wer die beiden waren und wo genau sie herkämen. Möglich soll sein, dass die Knochen Teil einer Grabung seien.
Bereits 2018 sei beim Köpfli ein Skelett gefunden worden, das jedoch nichts mit dem neuen Fund gemein habe. Die beiden Schädel gehörten je einer Frau und einem Mann. Sie könnten aus einer Krypta stammen, denn einer der Schädel zeige Abwitterungsspuren. Christian Lanz, Chefarzt des rechtsmedizinischen Dienstes des Kantons Solothurn, sagt, solche Funde seien gerade im Wald selten. Meistens tauchten Totenschädel in alten Häusern auf, wo die einstigen Bewohnerinnen oder Bewohner Ärzte waren oder auf dem Friedhof gearbeitet hätten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kletterer finden Schädel an Felswand in Hofstetten-Flüh«Angst» ergriff eine Gruppe von Kletterern, als sie in Hofstetten-Flüh zwei Schädel in einer Felswand entdeckten. Es handelt sich um einen spektakulären Fund.
Weiterlesen »
Aussergewöhnlicher Fund: Rätsel um zwei Totenschädel in Hofstetten-FlühKletterfans haben im solothurnischen Leimental eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Sie fanden zwei Totenschädel in einem Verschlag an einer Felswand. Nun soll herausgefunden werden, woher die Knochen stammen.
Weiterlesen »
Paris 2024: Klettern - Lehmann in der Boulder-Qualifikation zurückDem Schweizer Kletterer reicht es in der Quali nur zu Rang 16.
Weiterlesen »
Lehmann in der Boulder-Quali zurück – Miroslaw mit WeltrekordDem Schweizer Kletterer reicht es in der Quali nur zu Rang 16.
Weiterlesen »
Schädel eines prähistorischen Hirsches in Norditalien entdecktFreiwillige finden bei der Bergung von Fotofallen zur Wildtierzählung in Norditalien Überreste eines prähistorischen Riesenhirsches.
Weiterlesen »
«Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist»Eine neue Studie gibt Aufschlüsse darüber, was im Kopf einer Person mit schweren Hirnverletzungen wirklich vorgeht.
Weiterlesen »