Kleider, die aussehen, wie Servietten sind im Trend

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kleider, die aussehen, wie Servietten sind im Trend
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Servietten-Looks siehst du überall. It-Girls wie Kim Kardashian und Emily Ratajkowski, tragen Kleider, die an Servietten erinnern.

Dich anzuziehen wie eine Serviette ist kein Impuls, der dich morgens vor dem Kleiderschrank überkommt? Schade eigentlich, denn It-Girls wie Kim Kardashian und Emily Ratajkowski machen jetzt vor, dass sich der Servietten-Look richtig lohnen kann. Wie sieht der Servietten-Look aus? Nun, eben wie eine schicke Dinner-Serviette. Die ist meist weiss, besteht aus einem feinen Stoff und wird in verschiedene Formen gefaltet. Am Mund fühlt sie sich zart an.

Ein Tweet dazu lautet: «Das ist die Serviette beim Dinner in einem schicken Restaurant.» Model Emily Ratajkowski strahlt in einem Jacquemus-Kleid, das wegen seiner Farbe, dem feinen Stoff und einem kantigen Oberteil ebenfalls an eine Serviette erinnert . Trägt man den Look auch woanders? Ja. It-Girl Hailey Bieber trägt zum dreissigsten Geburtstag ihres Ehemanns, Justin Bieber, ein weisses Kleid mit Knoten-Detail. Auch das kann an eine Serviette erinnern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kleider für 650’000 Franken: Millionenbetrügerin täuschte alle – doch bisher sass sie nur kurz in HaftKleider für 650’000 Franken: Millionenbetrügerin täuschte alle – doch bisher sass sie nur kurz in HaftBundesanwaltschaft setzte ausserordentlichen Staatsanwalt ohne Gesetzesgrundlage ein. Dies stellt das Bundesstrafgericht fest. Ein Entscheid mit Folgen.
Weiterlesen »

Armuts-Krise: Englische Lehrer müssen Schülern Kleider waschenArmuts-Krise: Englische Lehrer müssen Schülern Kleider waschenBritische Kinder kommen heutzutage oft hungrig und erschöpft zur Schule. Ihre Lehrer schlagen Alarm. Doch die Regierung tut wenig gegen die Armuts-Krise.
Weiterlesen »

Neuer Tiktok-Trend: lauthals sparenNeuer Tiktok-Trend: lauthals sparenIm Zeitalter der sozialen Medien lockt der Konsum überall. Viele Jugendliche tappen deswegen in die Schuldenfalle. Nun aber kommt in den sozialen Medien ein Gegentrend auf, der das sparsame Leben propagiert: 'Loud Budgeting'.
Weiterlesen »

KI-Bilder auf Tinder: Experten warnen vor Dating-App-TrendKI-Bilder auf Tinder: Experten warnen vor Dating-App-TrendAuf Dating-Apps tauchen immer mehr KI-generierte Bilder auf. Auf Social Media sorgt das neue Phänomen für Empörung.
Weiterlesen »

Hexerei als Tiktok-TrendHexerei als Tiktok-TrendAuf TikTok kursieren unter dem Hashtag Witchtok lauter Videos von angeblichen Hexen, die mit Amuletten, Tarotkarten und Kristallen ihre Rituale zeigen. So auch Ste, die selbsternannte magisch Praktizierende: Sie verdient ihr Geld mit spirituellen Praktiken – diese bietet sie teilweise auch online an.
Weiterlesen »

Nationalbank ist schneller als die Ökonomenzunft – warum sie sich getraut, gegen den Trend zu schwimmenNationalbank ist schneller als die Ökonomenzunft – warum sie sich getraut, gegen den Trend zu schwimmenThomas Jordan und Co. drehen schon wieder vor allen anderen Notenbanken an der Leitzinsschraube. Das hat mit der klaren Aufgabenteilung zwischen Geld- und Fiskalpolitik beziehungsweise mit den gesunden Bundesfinanzen zu tun. Unser Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 15:04:09