Der Mehrheitseigentümer des Transportunternehmens Kühne + Nagel kauft auf Mallorca ein Grundstück.
Er ist Mehrheitseigentümer des Transportunternehmens Kühne + Nagel und gilt zugleich als der reichste Mensch der Schweiz: der in Schindellegi wohnhafte Klaus-Michael Kühne.
Ruhe sucht der 87-Jährige unter anderem jeweils in seiner Luxus-Villa auf Mallorca, Meerblick, Pool und Tennisplatz inklusive. Der Frieden auf dem rund 5000 Quadratmeter grossen Areal wurde jüngst aber durch Baulärm vom Nachbargrundstück gestört, wo fleissig gebaut wurde. Für Kühne aber kein Problem. Wie derSehr viel Geld, könnte man meinen.
Kühne ist ein Einzelkind und hat selbst keine Nachkommen. Sein Milliardenvermögen wird nach seinem Tod in die gemeinnützige Kühne-Stiftung mit Sitz in Schindellegi übergeben.«Wissen ist der beste Schutz vor Ausbeutung» – Luzerner Verein wäre gerne Pflicht-Anlaufstelle Kantonsrätin Melissa Frey-Ruckli verlangt mehrere Massnahmen für einen besseren Schutz von Prostituierten. Deren Interessen vertritt der Luzerner Verein Lisa. Er begrüsst eine von Freys Forderungen und vermisst schweizweit einheitliche Regelungen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa-Pleite: Klaus-Michael Kühne: «Ich habe mich von Herrn Benko einlullen lassen»Der Logistikunternehmer hat in einem Interview Fehler bei Geschäften mit René Benko eingeräumt.
Weiterlesen »
René Benko hat ihn «eingelullt»: Unternehmer Kühne gesteht FehlerDer deutsche Milliardär und Unternehmen Klaus-Michael Kühne gesteht ein, dass die Zusammenarbeit mit René Benko ein Fehler war.
Weiterlesen »
Der König ordnet sein ReichMit einer Reihe von strategischen und personellen Weichenstellungen macht Klaus-Michael Kühne (87) sein Milliardenimperium bereit für eine Zeit nach ihm.
Weiterlesen »
Dietikon ZH: Karl’s kühne Gassenschau begeistertKarl’s kühne Gassenschau feierte am Donnerstag mit «Reception» Premiere in Dietikon ZH. Es war eine grandiose Mischung aus Action, Spektakel und Poesie.
Weiterlesen »
Karl's kühne Gassenschau: Freilufttheater vor GenerationenwechselNach Tausenden von Vorstellungen und der neusten Produktion hört Gründungsmitglied Brigitt Maag auf. Geht das überhaupt?
Weiterlesen »
Karl's kühne Gassenschau: Niemand kann ihnen das Wasser reichenKarl's kühne Gassenschau zeigt eine Meisterleistung in Showtechnik und Theater. Darum ist die Produktion «Reception» so spektakulär.
Weiterlesen »