In Basel-Stadt sprachen sich bei der Abstimmung über den Nationalstrassen-Ausbau mit dem umstrittenen Rheintunnel der A2 die meisten Bürger gegen den Bau aus. Das Ergebnis wurde als klarer Sieg für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität gefeiert.
In Basel-Stadt zeichnet sich nach der Auszählung der Briefstimmen ein deutliches Nein zum Nationalstrassen -Ausbau ab. Mit dem Rheintunnel der A2 für 2,6 Milliarden Franken steht auf Kantonsgebiet der mit Abstand teuerste Ausbau-Abschnitt zur Debatte. 55,9 Prozent der brieflich Stimmenden kreuzten ein Nein an, wie die Basler Staatskanzlei mitteilte. Im bürgerlichen Lager herrscht Enttäuschung. SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner sprach von einer «Ohrfeige».
Das werde beim Transport von Waren zu Verzögerungen führen, sagte er gegenüber SRF. Giezendanner sieht das Nein als Zeichen gegen die Zuwanderung.SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer zeigte sich in einer ersten Reaktion positiv überrascht vom voraussichtlichen Nein zum Autobahnausbau. Sie freue sich «extrem», sagte Meyer gegenüber SRF. Die Menschen wollten eine andere Mobilität, sagte sie. Meyer sieht das Resultat auch als Votum für mehr Klimaschutz.Auch die Hochrechnung der SRG geht von einem Nein zum Autobahnausbau aus. Lukas Golder von gfs.bern verweist allerdings auf den Fehlerbereich
Autobahnausbau Basel-Stadt Rheintunnel A2 Nationalstrassen Abstimmung Klimaschutz Mobilität
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Wahlen Regierungsrat Basel-Stadt: Esther Keller gegen Anina IneichenBeim zweiten Wahlgang der Basler Regierungsratswahlen vom 24. November kommt es zu einem spannenden Zweikampf.
Weiterlesen »