Um keine Suisa-Gebühren zu zahlen, verbietet Valora seinen Kiosk-Angestellten das Musikhören. Wir haben zusammengefasst, was die Community dazu sagt.
Wer in seinem Laden oder Restaurant Musik abspielt, muss Suisa-Gebühren zahlen. Jedes Mal, wenn ein Song am Radio und Fernsehen läuft, verkauft wird, oder eben in Läden als Hintergrundmusik abgespielt wird, fliesst via Suisa Geld an die Urheber. Diese Gebühren möchte die Kiosk-Betreiberin Valora nun umgehen, wie der Tagesanzeiger berichtet.
» Ganz anders sieht es tina30: «Da ist aber nicht der Arbeitgeber schuld, sondern diese absurde Regeln der Suisa! Als Handwerkerbetrieb müssen wir sogar um die 700 Franken pro Jahr bezahlen, weil unsere Firmenautos Radios haben! Ich möchte nicht wissen, wie teuer es ist, wenn man in der Öffentlichkeit Radio hören möchte!» User ich,rolf kann die Kritik an der Gebühr nicht verstehen: «Kommerzielle Nutzung von Musik führt zu Ansprüchen...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 15. April 2024 Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »
Am Kiosk kostet das Torino-Schoggistängeli jetzt 20 Prozent mehrDie Inflation macht sich am Kiosk bemerkbar. Valora gibt die Preiserhöhungen bei Magazinen und Süssem weiter.
Weiterlesen »
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »
Israel entlässt nach Drohnenangriff auf Helfergruppe zwei OffiziereWegen eines Drohnenangriffs auf Mitarbeiter einer Hilfsorganisation entlässt das israelische Militär zwei Offiziere
Weiterlesen »
Musikverbot im KioskMitarbeitern von Valora ist es verboten, Sound abzuspielen, auch auf dem eigenen Handy. Die Suisa könnte sonst Gebühren kassieren.
Weiterlesen »
Kiosk-Angestellte frustriert wegen MusikverbotKiosk-Angestellte müssen am Arbeitsplatz auf Musik verzichten. Damit sollen Suisa-Gebühren vermieden werden.
Weiterlesen »