Das Gericht verurteilte eine Frau unter anderem wegen Kindesentführung. Sie ist mit ihrer Tochter vier Jahre in Brasilien untergetaucht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieApril 2018: Eine Frau holt ihre Tochter gemeinsam mit einem Kollegen beim Vater ab, der von ihr geschieden ist. Für zwei Wochen reisen sie in die Ferien nach Brasilien – in das Heimatland der Mutter. Dass der Oberaargauer seine Tochter vier Jahre nicht mehr sehen würde, ahnt er zu diesem Zeitpunkt nicht.
Seine Frau sei dauerhaft angespannt und stark eifersüchtig gewesen, mehrmals sei es zu häuslicher Gewalt gegenüber ihm gekommen. So schildert er es vor Gericht. 2012 zieht er mit der Tochter in ein Männerhaus ein. Die Mutter blieb mit dem Kind vier Jahre lang in Brasilien. Der Oberaargauer wusste nicht, wo sich die Tochter genau aufhält. Kontakte waren nur sporadisch möglich. Gemäss den brasilianischen Behörden sei es schwierig gewesen, die beiden überhaupt zu lokalisieren, wie das Gericht festhält. Am 28. November 2019 entschied das Regionalgericht Emmental-Oberaargau, dass der Vater das alleinige Sorgerecht und die Obhut für seine Tochter erhält.
Im Zentrum der Verhandlung in Burgdorf steht die Frage, ob das Kindeswohl gefährdet ist. Während der Oberaargauer betont, dass die Tochter bei ihm glücklich sei, bestreitet die Mutter dies vehement und sagt, es gebe ein «Komplott», das aus Vater, dessen Partnerin, der Schule und den Behörden bestehen würde, um ihr das Kind zu entziehen. Sie wirft den Schweizer Behörden vor, sie nicht ausreichend unterstützt zu haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »
Stadtrat muss wegen formaler Mängel bei der Entwicklungshilfe nachbessern: Das Stadtparlament weist das Geschäft einstimmig zurückEs ist eine faustdicke Überraschung: Das Stadtparlament rüffelt den Stadtrat für ein unvollständig ausgearbeitetes Reglement zur Entwicklungshilfe. Im Waaghaus schicken die Fraktionen das Dossier auf Antrag der Kommission an die Stadtregierung zurück.
Weiterlesen »
Das neue Pixel 9 Pro schlägt endlich das iPhone (von 2020)Der Tensor G4 Chip verblasst im Vergleich zum A17 Pro.
Weiterlesen »
«Das Schlosstürmchen ist das Highlight»: Ein Tübacher Wahrzeichen steht zum VerkaufEs thront über Tübach, hat Seesicht und einen riesigen Garten: Das vor 356 Jahren erbaute Schwarzhaus. Nun sucht das historische Gebäude einen neuen Besitzer.
Weiterlesen »
Das Eröffnungskonzert in Erinnerung an Claudio Abbado: Konnte das für Chefdirigent Riccardo Chailly gut gehen?Riccardo Chailly dirigierte zur Eröffnung von Lucerne Festival die 7. Sinfonie von Gustav Mahler: im Andenken an Claudio Abbado und Wolfang Rihm.
Weiterlesen »