Derzeit grassiert die grösste je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA infizierte sich nun erstmals ein Kind. In Kanada kämpft ein Teenager mit einem mutierten Virus.
Weltweit sind seit dem Beginn des derzeitigen H5N1-Ausbruchs dem «Nature»-Bericht zufolge etwa 900 Infektionen in Menschen nachgewiesen worden.Zwei Vogelgrippe-Fälle bei einem Kind und einem Teenager in Nordamerika geben Wissenschaftlern Anlass zur Sorge. Zum einen wurde in den USA die erste Infektion eines Kindes mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 festgestellt. Zum anderen entdeckten Fachleute die Vogelgrippe in einem kanadischen Teenager.
Risiko für Bevölkerung weiterhin gering Das US-amerikanische Kind, das in eine Kindertageseinrichtung in Kalifornien ging, zeigte nur leichte Symptome. Alle Tests bei Familienmitgliedern fielen negativ aus, wie die US-Gesundheitsbehörde CDC berichtete. Mensch-zu-Mensch-Übertragungen wurden bislang weder in den USA noch in Kanada nachgewiesen. Die Behörden in beiden Ländern schätzen das Risiko für die Bevölkerung weiterhin als gering ein.
Mal bei Kühen infiziert, mal bei Vögeln In den USA gab es bislang 55 nachgewiesene Fälle einer H5N1-Infektion. Wie gross das Ausmass wirklich ist, ist wegen fehlender Daten aber weitgehend unklar. Die meisten Menschen infizierten sich dabei auf Milchviehbetrieben, da das Virus in den USA unter Kühen grassiert. Die Verläufe waren mild.
Der Virologe Jesse Bloom vom Fred Hutchinson Cancer Cente sagte dem US-Sender CNN, es sei eine der ersten Male, dass die Wissenschaft wirklich Beweise für diese Art von Anpassungsmutationen an den Menschen in H5N1 sehe. Die drei entdeckten Mutationen befinden sich an Stellen, die es dem Virus wahrscheinlich leichter machen, sich an menschliche Zellen anzuheften.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe in den USA: Erstmals Kind von Virus betroffenZum ersten Mal wurde in den USA ein Kind positiv auf die Vogelgrippe getestet. Es überstand die Infektion ohne grosse Probleme.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Erster Kinderfall in USA und mutierter Virus in KanadaDie größte je dokumentierte Vogelgrippewelle erreicht neue Dimensionen. In den USA wurde erstmals ein Kind mit dem H5N1-Virus infiziert, während in Kanada ein Teenager mit einem mutierten Virus in kritischem Zustand liegt. Virologen beobachten die Entwicklung mit Sorge, da das kanadische Virus sich an den menschlichen Wirt angepasst hat. Trotz der Anpassung gibt es keine Hinweise auf eine Übertragung auf andere Menschen.
Weiterlesen »
USA: Erster Fall von Vogelgrippe bei SchweinErstmals in den USA ist ein Schwein positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet worden. Die Infektion erfolgte vier Tage nachdem Geflügel in derselben kleinen Tierhaltung positiv auf das Virus gestestet worden war, erklärte das US-Landwirtschaftsministerium.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Ganz Österreich zum Risikogebiet erklärtÖsterreich wurde als Risikogebiet für die Vogelgrippe eingestuft. In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Fällen bei Wildvögeln und in Geflügelbetrieben.
Weiterlesen »
Vogelgrippe-Fälle bei Menschen in den USA bleiben oft unentdecktDas Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert unbemerkt Mitarbeiter von Milchviehbetrieben in den USA.
Weiterlesen »
Vogelgrippe-Fälle bei Hofmitarbeiter oft unentdecktZahlreiche Infektionen von Menschen mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 in Milchvieh-Betrieben in den USA werden offenbar nicht entdeckt. Bei Tests sei eine Infektionsrate von sieben Prozent festgestellt worden, berichtete die US-Gesundheitsbehörde CDC.
Weiterlesen »