KIFF-Bauprojekt hat Schwierigkeiten: «Das tut schon weh, wir waren so gut auf Kurs»

«KIFF-Bauprojekt Hat Schwierigkeiten: «Das Tut Sch Nachrichten

KIFF-Bauprojekt hat Schwierigkeiten: «Das tut schon weh, wir waren so gut auf Kurs»
Wir Waren So Gut Auf Kurs»Aarau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Das KIFF stösst bei seinem Neubau in der Aarauer Telli auf unvorhergesehene Schwierigkeiten. Was heisst das für das Projekt? Vereinspräsidentin Gisela Roth und Co-Geschäftsführer Daniel Kissling nehmen Stellung.

Das KIFF stösst bei seinem Neubau in der Aarauer Telli auf unvorhergesehene Schwierigkeiten. Was heisst das für das Projekt? Vereinspräsidentin Gisela Roth und Co-Geschäftsführer Daniel Kissling nehmen Stellung.Kürzlich kam ein E-Mail aus dem KIFF: Man suche «Freundinnen und Freunde», die einen jährlichen Beitrag ans KIFF entrichten möchten. War das ein Hilferuf?Ganz und gar nicht.

Das Geld wird derzeit vor allem für den Neubau KIFF 2.0 benötigt. Der Stadtrat verkündete Ende November, dem KIFF fehlen noch 463’000 Franken, um die Eigenleistung von 5,8 Millionen Franken an die Finanzierung zusammenzuhaben. Stimmt das noch?Aktuell sind wir bei 5,4 Millionen Franken, da fehlen also noch rund 400’000 Franken. Die letzten 1,5 Prozent sind die härtesten. Für einen Non-Profit-Verein 5,8 Mio.

Wenn wir schon vom Bauprojekt sprechen: Wie kommt das Vorhaben voran? Inzwischen ist die Baugrube ja fertig, nun führt aber ein dickes Rohr vom Bauplatz her über die Tellistrasse in Richtung Sengelbach.Das ist eine Wasserleitung, wir kämpfen aktuell mit dem Grundwasser. Aufgrund des geologischen Gutachtens und verschiedener Messdaten sind wir davon ausgegangen, dass das Grundwasser kein Problem werden würde.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Wir Waren So Gut Auf Kurs» Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Küssnacht optimiert das Schulraum-Bauprojekt ChaspersmatteKüssnacht optimiert das Schulraum-Bauprojekt ChaspersmatteDer Bezirk Küssnacht hat das Bauprojekt «Chaspersmatte» überarbeitet. Die Verbesserungen betreffen Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort der Schulcontainer.
Weiterlesen »

Die Teuerung ist bisher kaum spürbar – trotzdem arbeitet man im KIFF am nächsten SparpaketDie Teuerung ist bisher kaum spürbar – trotzdem arbeitet man im KIFF am nächsten SparpaketDie Auftragsvergabe für das neue KIFF kostete bislang weniger als geplant. Trotzdem suchen die Verantwortlichen des Projekts weiter mit Hochdruck nach Sparpotenzial, erklärt einer der Geschäftsführer.
Weiterlesen »

Bauprojekt für St. Galler Marktplatz und Bohl liegt vorBauprojekt für St. Galler Marktplatz und Bohl liegt vorDer St. Galler Stadtrat hat die Neugestaltung von Marktplatz und Bohl genehmigt. Unklar bleibt die Zukunft der geplanten Bibliothek am Blumenmarkt.
Weiterlesen »

Trotz nur 570 Mitgliedern: Reformierte Kirchgemeinde Mandach plant ein Bauprojekt von über 10 Millionen FrankenTrotz nur 570 Mitgliedern: Reformierte Kirchgemeinde Mandach plant ein Bauprojekt von über 10 Millionen FrankenAn der Versammlung am Montagabend drehten sich diverse Geschäfte um das Vorhaben auf der Pfruendmatt. Andreas Krebs, Kirchenpflegepräsident, verrät mehr.
Weiterlesen »

Sarnen legt Grundstein für zukunftsweisendes BauprojektSarnen legt Grundstein für zukunftsweisendes BauprojektAm 5. Dezember 2024 wurde in Sarnen der Spatenstich für den Gemeindehausausbau, den Neubau eines Multifunktionsgebäudes und das unterirdische Parking gesetzt.
Weiterlesen »

Digital Detox: Schweizer haben Schwierigkeiten, ihre Smartphones ausgeschaltet zu lassenDigital Detox: Schweizer haben Schwierigkeiten, ihre Smartphones ausgeschaltet zu lassenViele Menschen sehen den Sinn von Digital Detox ein, können aber den Smartphone-Verzicht nur schwer umsetzen, insbesondere in der Schweiz. Eine Umfrage unter europäischen Bürgern zeigt, dass die Schweizer sich am meisten an ihre Smartphones gewöhnt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:43:11